Brauche für Latein die Übersetzung der Abituraufgabe von 2007 "Ratschläge für ein weises Leben" von Seneca (aus Mecklenburg Vorpommern) Habe den Text leider nur bis zur Hälfte übersetzt und ich komme nicht weiter! Gibt es denn eine Seite wo alle Lösungen der Abituraufgaben von Latein stehen? Danke
HySt28122011-03-21T12:11:37Z
Beste Antwort
M, natürlich würde ich meiner "Landsmännin" gern helfen,bin aber kein Lateinlehrer. Ich kann Dir nur Links empfehlen, hab' selbst einen mir nicht angenehmen, weil von der Angst der Schüler lebenden Verlag aufgesucht, aber vergeblich. Also kann ich Dir nur Links empfehlen.Frage: Heißt der Seneca-Aufsatz "Èpistulae morales ad Lucilium"? DANN ist hier ein Link ein THÜ: http://www.thueringen.de/ (kürzerer Zugang: in Google: <Abiturlösung+Latein+2007> de/ tmbwk/ pruefungsaufgaben/ pruefung2007/ abi/la_lf_2007.pdf ?year=2007&sf=Abitur
Sollte das der Text sein, habe ich für Dich die Übersetzung kopiert, zu danken ist dem Autoren unter dem Text: "Die Natur stiftet uns zu keinem Fehlverhalten an: Sie hat uns unverdorben und frei geschaffen. Keinen Anreiz für unsere Habsucht hat sie offen zur Schau gestellt. Unter die Füße hat sie uns Gold und Silber gelegt und uns alles zertreten und zerdrücken lassen, um dessentwillen wir getreten und unterdrückt werden. Sie hat unser Antlitz dem Himmel zugewandt und wollte, dass wir alle ihre großartigen und wunderbaren Werke sehen, wenn wir emporblicken: die Aufund Untergänge der Himmelskörper und des Kosmos eilenden Kreislauf, der tagsüber die irdischen Dinge erschließt, nachts die himmlischen, den Gang der Gestirne. Das hat über uns die Natur eingerichtet, Gold jedoch und Silber und das sich um dieser beider willen niemals friedlich verhaltende Eisen, hat sie verborgen, ganz als ob sie uns nur zum Schaden anvertraut werden könnten. Wir haben das ans Licht gebracht, um uns dafür gegenseitig zu bekämpfen, wir haben die Gründe und Mittel zu unsrer Gefährdung aus der aufgewühlten Erdmasse ausgegraben, wir haben dem Geschick unser Verderben anheim gestellt und schämen uns nicht, dass bei uns als das Höchste gilt, was in der Erde zuunterst gelegen hatte." Deutsch nach Manfred Rosenbach.(<=Dank dem Übersetzer ! )