Spenden für eines der reichsten Länder der Erde?

Die Menschen in Japan sind von Naturkatastrophen schwer getroffen ! Die Atomkraftwerke drohen weite Teile des Landes zu verstrahlen. Ich sehe dennoch nicht ein hier zu spenden ! Japan hat genug eigene Möglichkeiten den Menschen zu helfen. Das wird angesichts der Dimension der Katastrophen längere Zeit brauchen, nur mit einer Spende ändere ich nichts am Zeitrahmen.

2011-03-18T19:42:16Z

Benedikt es geht hier nicht um Haiti oder Somalia. Japan kann sich selbst helfen. Wenn es stimmt was berichtet wird, das die japanischen Menschen so sehr zusammenhalten, dann brauchts darüber keine Sorge! Es geht nur darum wie viel Zeit es braucht um den Menschen zu helfen. Daran ändert eine Geldspende nichts.

2011-03-18T19:56:37Z

hobbyin es geht nicht um unseren Staat wenn der Japan irgendwie helfen kann sollte das unbedingt geschehen, sei es mit Technik, Personal oder einfach mit Wissen. Es ging und geht mir doch einzig darum nicht irgendwohin Geld zu schicken wo es in Wirklichkeit nicht benötigt wird!

2011-03-19T03:44:59Z

hajokl was schreibst Du da ? Die Menschen hungern und frieren, ja das ist so. Japan ist aber selbst in der Lage das zu ändern. Eine Spende auf irgendein Konto ist dafür völlig unnötig, darum geht es doch.

Anonym2011-03-19T04:29:29Z

Beste Antwort

Du hast Recht: Geld ist in Japan definitiv nicht das Problem.

Anderswo auf der Welt schon. In Haiti herrscht immer noch größtes Elend, und da ist die Armut tatsächlich das größte Problem. Aber: keine Schlagzeilen, keine Spenden :-(

leuchtfalter2011-03-19T04:27:56Z

Das ist schon schlimm, was da passiert ist. Aber Japan ist ein Land mit zig Millionen Einwohnern. Die werden es doch irgendwie schaffen, die obdachlos gewordenen Menschen irgendwie bei den anderen verschont gebliebenen Millionen unterzubringen.

Und von den Milliarden die die Japanische Regierung in die Finanzmärkte pumpt wid doch wohl auch eine Milliarde übrig sein, um auf dem Weltmarkt was zum Essen einzukaufen.

Es ist bekannt, dass es in Japan Ende des 19. Jahrhunderts eine über 30 meter hohe Tsunamiwelle gab. Man kann sich also denken, dass ähnliches sich wiederholen kann. Die Katastrophe kam also nicht völlig aus dem heiteren Himmel.

Dennoch hat der Betreiber von Fukushima 1 kein Geld für Sicherheit gegen einen Tsunami ausgeben wollen. Durch die nachfolgenden Turbulenzen an den Aktienmärkten aufgrund der drohenden nuklearen Katastrophe habe ich möglicherweise (weil dieser Konzern sparen wollte) einen 5-stelligen Betrag verloren. Wer bitte schön, ersetzt mir das? Da heißt es, das sei eben mein Risiko gewesen. Das ist ok. Einverstanden. Dann ist es aber auch das Risiko der Japaner gewesen, an der Küste zu wohnen.

Die Japanische Regierung soll erst einmal das Vermögen des Tepco Konzerns pfänden und den Menschen zukommen lassen, die in der Umgebung des AKW ihre Heimat verloren haben. Dann können wir darüber reden, ob ich was spende.

Bevor mich jetzt jemand für herzlos hält, ich unterstütze schon anderswo in Südostasien einige Menschen mit dem was ich verdiene. Und wir sind nicht geboren um alleine die Welt zu retten.

Noch ein Nachtrag: habe gerade gelesen, das ungeachtet der Katastrophe Japan heute den höchsten Fernsehturm der Welt vollendet hat. So ein armes Land aber auch.

Anonym2011-03-18T22:03:52Z

Eine interessante Frage. Natürlich sind die Menschen dort arm dran. Kein Haus, kaum zu essen, u.s.w. Was also nützt Geld, wenn auf Grund der Logistik und der Infrastruktur keine Lebensmittel, Kleidung, u.s.w. angeliefert werden kann !? Da wird die Hilfe, wie du sie angesprochen hast, Technik, Personal, sicherlich ein nützlicher Beitrag sein, und fraglos müssen wir diese auch bezahlen; durch die Steuern. Ich denke mal daß die Geldspende einen individuellen, solidarische Charakter hat; aber trotzdem einen Zweck erfüllt. Nämlich den, daß es den Menschen für den Anfang helfen kann. Viele die nichts mehr haben, die nichts mehr nachweisen können. Ist jetzt vielleicht weit her geholt; aber verliere mal hier deine Papiere. Was ist das für eine Rennerei, und Zeitaufwendig, und das in einem Land das intakt ist. Es ist die Absicht die hinter der Spende steht, den Menschen kurzfristig zu helfen. Es mag vielleicht nicht Moment helfen, denn wie gesagt, was soll das Geld wenn man nichts kaufen kann, es ermöglicht aber später eventuell einen neuen Start.

Andreas2011-03-18T20:42:28Z

egal ob arm oder reich ich helfe jeden menschen der in not ist.muss nicht mit geld sein nimm ihn einfach auf ohne kohle so müsste das sein.was nutzt der euro wenn ich da nichts kriege.die haben alle geld und? kommt doch nicht an.mach ne kiste voll klamotten und essen und trinken und du bist super sonst erfrieren und verd.und verhunger die armen menschen (mit hubschrauber über dörfer abschmeisen) besser als geld abschmeissen oder?

orbit2011-03-18T19:31:57Z

ich sehe das ähnlich. zumal bei jeder Katastrophe gleich Spendenaufrufe von allen Seiten gemacht werden und ich so auch immer bezweifle, dass die Spenden auch dahin gehen wo sie sollen...

Weitere Antworten anzeigen (4)