Meine 1. Wohnung Brauche Hilfe!?

Hallo Yahoo-Community!

Endlich ist es soweit. Ich habe eine Festanstellung als Teilzeit. Nun möchte ich von zu Hause weg (ist nicht schlecht hier zuhause, nicht das ihr auf falsche Gedanken kommt ;)) Aber ich möchte auf meinen eigenen Beinen stehen!

Habe eine Wohnung gefunden. Hier einmal die Daten:

Wohnungstyp: Terrassenwohnung
Nutzfläche ca.: 4,00 m²
Etage: 0
Etagenanzahl: 2
Schlafzimmer: 1
Badezimmer: 1
Keller:
Balkon/ Terrasse:
Einbauküche:
Objektzustand: Gepflegt
Baujahr: 1983
Qualität der Ausstattung: Einfach
Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2009
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerungsart: Gas
Energieausweistyp: Energieverbrauchskennwert
Energieverbrauchskennwert: 144,00 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten:
Bezugsfrei ab: sofort
Haustiere: Nein
Garage/ Stellplatz: Garage
Anzahl Garage/ Stellplatz: 1

Kaltmiete 180€
Nebenkosten: 90,00 EUR
Heizkosten sind in Nebenkosten enthalten: Ja
Garage/ Stellplatz-Mietpreis: 30,00 EUR
Kaution oder Genossenschaftsanteile: 400

Das Appartement besteht aus Flur, Bad mit Dusche, Wohnraum mit Ausgang zur Loggia, einem Kochbereich ,eingerichtet mit kleiner neuwertiger Kompakt-Küche und Abstellraum. Ein 2. Raum (4 m²) ist vorhanden. Fussboden ist komplett gefliest.

Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Gemeinsame Waschmaschine u. Trockner (Münzbetrieb) vorhanden. Hausflurreinigung, Fege- u. Winterdienst durch Hausmeister. Zur Wohnung gehört eine Garage.

Ich verdiene immer 840€ + Prämien und soweiter, die ich aber nicht mitrechnen will.

Sind also 270€ für die Wohnung

Würden also 530 übrig bleiben.
Ich denke ich würde so 250€ maximal zum Leben brauchen. Kommt man damit hin? Bin 1 Person. Dann würde noch Telefon und Internet beikommen.

Nun meine Frage, müsste ich noch irgendwelche versicherungen mit einplanen , bzw. habe ich etwas vergessen?!

Tschuldigung für den ganzen text, aber da dies meine allererste Wohnung ist, und ein ziemlich großer Schritt für mich ist. Will ich lieber alles erst genau durchgehen.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Frag_Soldier

2011-02-15T23:01:51Z

Edit:

Es sind 2 Räume, 1 großes Wohnzimmer,

und der 4m² Raum, würde ich als Schlafzimmer nehmen. Ansonsten sind dort insgesamt 29m²

GEZ bezahle ich nicht, da ich weder Radio, noch Fernseher oder eine TV-fähige PC karte verfüge.
Ich hole mir die News über´s Internet ;)

Garage Stellplatz würde ich erstmal weglassen, ich habe noch kein Auto, und das Ticket wird mir mein Arbeitgeber zu 80 übernehmen.

Anonym2011-02-15T11:29:59Z

Beste Antwort

Fehlen würden noch
# Hapfpflicht- und private Unfallversicherung
# Fahrtkosten (ob für Benzin oder öffentlichen Nahverkehr)
# Strom und Gas an Stadt/Gemeinde (in den Hausnebenkosten ist nur das Gas enthalten, das für die Aufbereitung des Warmwassers gebraucht wird)
# evtl. Fernsehgebühren

Bei den Nebenkosten wäre ich lieber mal vorsichtig, 90 Euro sind etwas knapp bemessen.

Friedrich2011-02-16T02:52:18Z

Eventuell könntet du auch noch Wohngeld beantragen.

Anonym2011-02-15T13:42:18Z

bezahlen kann man das ohne weiteres.
aber bedenke:
da kommen noch ganz andere kosten auf dich zu.
einiges wirst du dir vom mund absparen müssen.
und grosse rücklagen kannst du auch nicht bilden.

Anonym2011-02-15T11:35:26Z

hey, ich befand mich vor nem jahr in genau der selben situation, nur meine wohnung is ein bisschen teurer als deine, also auskommen würdest du damit definitiv....
eine hausratversicherung würde ich an deiner stelle nicht abschließen, natürlich ist es ne gute sache, ist aber meist nicht unbedingt notwendig, jedoch ne haftpflichtversicherung, diese ist aber ziemlich günstig, reist also auch kein loch in die finanzen....
muss auch alle 3 monate damit rechnen, dass 53 euro gez anfallen. und es kann immer was mim auto sein, falls eines vorhanden ist....

ansonsten, alles gute...

TDI Fahrer2011-02-15T11:16:05Z

für eine 4 m² wohnung 270 € ist ganz schön teuer

Weitere Antworten anzeigen (1)