Scheiß Herpes! Was kann man dagegen tun?

Juhu. Wieder Ende Januar - Anfang Februar. Da wach ich auf und hab links und rechts oben fetten Herpes.
Ich hatte vor einem Tag an der Stelle kleine Pickelchen.Unten aber auch drei Stück, die aber weggegangen sind.Da habe ich mir nix böses gedacht.Denn sonst habe ich bei Herpes noch nie wirkliche Anzeichen, bis auf raue Lippen gehabt..Bei rauen Lippen bekomm ich Herpes aber auch nicht jedes mal.

Immer wenn ich Herpes hab, lese ich in irgendwelchen Foren, dass Zahnpaste wie Elmex etc gut hilft.
Ich hab glaube ich 5 verschiedene Salben, die ich aus der Apotheke habe. Aber wirklich nichts hilft.Ich werde wahnsinnig.Vor allem, weil ich von meiner Mutter aus nicht in die Schule darf. Dabei wollte ich keinen Fehltag, da gerade das neue Jahr begonnen hat.Naja zurück zum Thema.
Habt ihr vielleicht andere Tipps? Ich hocke hier mit Kaufmanns Kindercreme und Kammillenkonzentrat auf der Lippe herum, damit es wenigstens nicht so schnell austrocknet und aufplatzt.
Was hilft euch besonders gut und was überhaupt nicht?
Soll ich den Herpes mit einer gut desinfizierten Nadel aufstechen und direkt mit einem desinfiziertem Tuch abtupfen? Ich habe keine Ahnung, was ich alles noch tun soll.Im Endeffeckt bleibt das Ding eh immer genau 6 Tage.Aber ich hab eben immer die Hoffnung und will doch Einiges ausprobieren, ob etwas helfen könnte.
Ich bedank mich bei euch schonmal im Vorraus :)

2011-01-31T01:14:33Z

Zovirax habe ich auch. Hilft leider auch gar nichts. Klebt nur und schmeckt ekelhaft =(

Mama2011-01-31T01:29:45Z

Beste Antwort

Aciclovir ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung von Infektionskrankheiten durch bestimmte Viren aus der Familie der Herpesviren verwendet wird.

Das hilft bei mir sehr gut und außerdem bekomme ich noch Tabletten.


Nicht dran rum stechen,das macht es noch schlimmer.



Gruß Mama

?2011-02-01T08:40:28Z

versuche es mal mit Biotitus Derma Salbe (aus dem Internet)

sr_fruehling2011-01-31T05:43:05Z

Die Bläschen von herpes labialis (und herpes zoster, der Gürtelrose) sollten unbedingt geschlossen bleiben! Die Bläschenflüssigkeit ist hochinfektiös.
Nachdem bei mir Zovirax eine heftige Schmieinfektion auslöste, verwende ich nur noch Teebaumöl. Sobald sich erste Schmerzen und eine leichte Verdickung bemerkbar machen, tupfe ich im Stundentakt einen Tropfen auf die betroffene Stelle. Diese bildet sich schnell zurück, oft kommt es nicht einmal zu sichtbaren Bläschen.

joanne2011-01-31T01:38:41Z

Wenn du der Sache in einer bestimmten Jahreszeit gar nicht Herr wirst, gibt es da auch ziemlich nützliche Tabletten, die den Herpes erst mal komplett killen. Das ist zwar auch keine Dauerlösung, aber für ein halbes Jahr oder so ist dann erst mal wieder Ruhe. Ich fürchte, wenn man mit Herpes "geschlagen" ist, kann man eh nix tun, außer schmieren, die Tabletten für komplette Notfälle bereit halten und sich mit der Sache arrangieren :(

macika hört "Uriah Heep"2011-01-31T01:27:13Z

Ich habe das Problem seit heute früh auch mal wieder.

Aufstechen würde ich dir aber nicht empfehlen.

Ich habe die Stelle erstmal mit einem Waschlappen mit sehr heißem Wasser abgetupft, dann ein wenig Creme draufgemacht.

Dabei solltest du aber darauf achten, dass du mit dem Finger, mit dem du die Stelle berührst, keine weitere Stelle am Mund berührst. Vorher solltest du die Hände möglichst heiß und mit viel Seife waschen.

Ich denke, das einzige, was bei Herpes hilft, ist das alte Hausmittel: Abwarten und Tee trinken!

Also, irgendwann wird es wieder vorbei sein. Obwohl, mir fällt gerade ein, gibt es da nicht diese komischen Herpes-Pflaster: http://www.compeed.de/bgdisplay.jhtml?itemname=cold_sore

Und dann gibt es ja noch:
http://www.fenistil.de/mein-hautexperte/tipps-und-anregungen/tipps-bei-lippenherpes.shtml?gclid=CPmF5cOP5KYCFYUXzQodjm4X6g
http://www.med-kolleg.de/magazin/artikel/lippenherpes-200907284.html

Auf der Seite fand ich dann folgendes:
Lippenherpes behandeln durch Senken des pH-Wert der Haut
Frei von Chemie und damit besonders schonend zur Haut wirkt ein Stift der den pH-Wert der Haut senkt. Der Stift erzeugt einen schwachen Strom an der betroffenen Hautstelle. Die Behandlung des Lippenherpes erfolgt durch Aufsetzen des Stiftes auf die Haut und dauert nur 30 Sekunden.
Der Stift gegen Lippenherpes wird von der Firma Herpifix vertrieben

Weitere Antworten anzeigen (2)