Könnt ihr eigentlich eure Ohren von innen verschließen?
2011-01-29T13:32:12Z
Wir würden das gern auf physischer Ebene betrachtet sehen, da uns dies ein selten vertretenes Phänomen zu sein scheint. Konkret beschrieben: Ich kann in meinen Ohren so ein lautes Geräusch erzeugen, dass nichts mehr von dem, war akkustisch in meinem Umfeld geschieht, an meinen Hörnerv dringt.
2011-01-29T13:57:00Z
@ arepo76: Nein, PHYSISCH ;-) das Geräusch ist kein psychisches, sondern ein physisches - real vorhanden, wie ein Meeresrauschen oder ein sphärisches Rauschen in der Leitung. Von meinem Hörorgan wahrnehmbar. Den hier erschienenen Kommentaren zufolge scheint es wirklich ein seltenes Phänomen zu sein.
PS: wir schrieben nicht in der Mehrzahl aus Gründen einer etwaigen Schizophrenie, sondern weil meine Freundin hier neben mir sitzt, die, wie ich feststellen musste, dieselbe Gabe aufweist ;-)
Anonym2011-01-29T23:04:23Z
Beste Antwort
Das ist Unfug. Dein Innenohr kannst du so nicht selbst öffnen oder verschließen. Man kann aber lernen,dass man nicht alles wirklich wahrnimmt. Ein normaler Mensch macht es unbewusst, sonst könnte man vor Reizüberflutung gar nicht leben. Manchmal hört man aber bewusst nicht mehr hin und schaltet die Ohren auf Durchzug.
Ja - das dabei entstehende Geräusch ähnelt für mich dem weit entfernten auslaufenden Grollen nach einem Donnerschlag. Bei angehaltenem Atem kann ich das Geräusch in fast gleichmäÃiger Stärke aufrechterhalten, aber nur sehr schwer bei normalem Ein- und Ausatmen. Bisher habe ich aber keine Worte dafür gefunden, um beschreiben zu können, w i e ich das Geräusch erzeuge - könnt ihr das "wie" beschreiben? Ich vermute, dass ich nach dem Anhalten des Atems durch nicht spürbares und nicht ertastbares Zusammendrücken von Gaumen- und Zungen"hintergrund" den noch im Rachen verbliebenen Luftrest gegen das Trommelfell "presse".
Diese Fähigkeit scheint mir ein Evolutions"rest" zu sein, vergleichbar dem, mit den Ohren wackeln zu können. Möglicherweise war bei unseren Urahnen das Ohren-von-innen-Abdichten für die Nahrungssuche im Wasser von Bedeutung oder ein Schutz in Dauerregenzeiten.
Ich kann nur meinen Tinnitus nicht hörbar machen. Und noch schaff ich es in einem Stimmgewirr nur den rauszufiltern mit dem ich mich grade unterhalte.
Aber nun bewusst willentlich ein Geräusch erzeugen kann ich leider nicht. Ich hätte auch ziemliche Angst davor, davon ziemlich verrückt zu werden.
Wenn ich das nicht könnte, hätte meine Seele längst Schaden genommen **lächeln** .. und ich kann auch mit offenen Augen gucken, ohne was zu sehen und ich kann auf Phantasiereisen gehen, wenn die Sinneseinwirkungen von auÃen zu unerträg- lich werden und Ohren verschlieÃen und nicht-mehr-sehen nicht mehr ausreichen ...