Lohnt es noch in Deutschland zu arbeiten ?

Hartz 4 Empfänger hat 100 Euro mehr.es geht nicht darum Hartz 4 Empfänger zu diskrimieren,sonder dass wer arbeitet einen Hungerlohn bekommt.

Anonym2010-12-18T01:39:54Z

Beste Antwort

Tja dazu muss man differenzieren, welche Arbeit und damit verbundene Ausbildung mit dem Jobangebot besser der Arbeit verbunden ist.

Klar das bei Handwerklichen Berufen, die Schwelle zu Dumping löhnen sehr früh einsetzt. Diese Schwelle erhöht sich mit dem Berufsbild.

Doch kann es nicht sein, das jemand der einen Handwerklichen Beruf ausübt, sich am Monatsende in die Reihe derer eingliedert, die keine Arbeit verrichten und den Staat in Anspruch nehmen muss.
Ergo, ergibt sich daraus, dass es sich nicht wirklich Lohnt, für Dumpinggehalt arbeiten zu gehen.

Doch ist es in der Hand der Regierung, diesem Umstand abhilfe zu schaffen. Was diese aber; aus mir nicht sich erschließenden Gründen weiterhin abgelehnt wird.


"TM"

Komet2010-12-19T17:26:50Z

Das stimmt so nicht. Wer arbeitet, aber nicht genug Geld verdient, kann durch ALG2 aufstocken. Das heißt, er bekommt zuusätzliche Leistungen und sein eigenes Einkommen wird nicht zu 100% angerechnet! Er hat dadurch mehr Geld als ein ALG2-Empfänger, der gar nicht arbeitet.


Dass es ein Unding ist, dass der Staat Arbeitnehmern unter die Arme greifen muss, damit er überleben kann, steht dabei außer Frage. Das ist einfach nur beschämend.

Anonym2010-12-18T20:22:26Z

Nein, finanziell nicht wirklich. Ich gehe aber trotzdem arbeiten, aus anderen Motiven. Um vom "Staat" unabhängiger zu sein und damit die nicht alles von mir Wissen (Kontodaten, usw.). Außerdem wäre es mir zu eintönig, immer nur zu Hause zu hocken. Aber finanziell lohnt sich arbeiten eigentlich nicht mehr.

leuchtfalter2010-12-18T12:28:19Z

Also man muss es ganz deutlich sagen. Wir sind Exportweltmeister. Das klingt zunächst gut, aber eigentlich heißt das doch nichts anderes, als dass sich der Deutsche nicht mehr selber was leisten kann. Das geht damit einher, dass er mit zu niedrigem Lohn abgespeist wird, wodurch die Produkte billig werden, die sich dann prima an das Ausland verkaufen lassen.

Anders ausgedrückt: wir Deutsche arbeiten zu billig, warum sonst kauft das Ausland bei uns, weil sie da gute Schnäppchen bekommen. Mit jeder Stunde die wir hier arbeiten verschenken wir Geld an die, die deutsche Produkte kaufen.

Gerechtigkeit2010-12-18T11:07:59Z

Es würde sich lohnen, wenn KEINER mehr bereit wäre für Hungerlöhne zur Arbeiten, denn dann müßten die einfach mehr bezahlen um gute Leute zu bekommen.

So einfach ist das.

Leider lassen sich die MENSCHEN GEGENEINANDER AUFHETZEN UND AUSSPIELEN und so finden die immer noch Dumme, die sich versklaven lassen, indem sie für Hungerlöhne arbeiten gehen!

Weitere Antworten anzeigen (9)