"Deutsche Kartoffel" - das sollte man doch eigentlich als Kompliment ansehen, oder nicht?

Immerhin: Das dämliche Macho-Gehabe einiger muslimischer Teenager-Jungs, die von Mädchen so gut wie gar keine Ahnung haben und daher gar nicht wissen, wie und wohin das Häschen läuft, hat es leider Gottes (oder leider Allahs) nicht geschafft, in der syrischen Wüste oder in der kleinasiatischen Hochlandsteppe erfolgreich Kartoffeln zur Ernährung der Bevölkerung anzupflanzen.
Anmerkung: Ich diffamiere hier weder die arabisch-stämmigen noch die türkisch-stämmigen Menschen; ich habe sogar einen sehr guten türkischen Freund, der mir in dieser Hinsicht auch zustimmt (wenn er auch bemängelt, daß ich die kleinasiatischen Klimaverhältnisse und die dortigen landwirtschaftlichen Verhältnisse außer acht lasse - wo er durchaus auch recht hat).
Ich bleibe aber dabei - die "deutsche Kartoffel" darf kein Schimpfwort werden!

2010-12-14T08:15:21Z

@Hochhausmichel: Ich bin kein Schüler mehr; danke sehr. Aber ich habe tagtäglich mit Schülerinnen und Schülern zu tun; bitte sehr!

doodlebugger572010-12-14T09:17:55Z

Beste Antwort

Ich bleibe aber dabei - die "deutsche Kartoffel" darf kein Schimpfwort werden!

Da stimme ich dir zu!!... und wenn nicht!!... dann erklaere ich hiermit "Tuerkischer Doener" zum Schimpfwort :-)

Lieber in der Pfanne gebraten als am Spiess geroestet! :-)

Janet M2010-12-15T07:39:17Z

Ich ärgere mich darüber auch nicht, denn aus Kartoffeln kann man leckere Sachen zaubern ;-)
Außerdem essen die, die uns damit beschimpfen wollen, auch gerne Pommes ;-)
...und auf deutsche Autos, am besten die mit Stern oder 3 Buchstaben, sind sie auch ganz wild ;-)

trotzdem!2010-12-14T20:07:09Z

Es ist mir ohnehin ein Rätsel, warum sich manche Leute darüber aufregen. Kartoffeln sind was Leckeres, preiswert und kann auf sehr viele verschiedene Arten zubereitet werden.
Es ärgert mich ja auch nicht, wenn einer sagt Franzosen wären Schneckenfresser. Weil es stimmt!

doitsujin752010-12-14T19:29:49Z

Zunächst einmal sollte es nicht verwundern, dass von Ali und Ayse heute der 'Kartoffel'-Ausruf kommt, wo sie doch von Hans und Helga jahrzehntelang als 'Kümmeltürke' verunglimpft wurden. Diese Klischeebilder auf beiden Seiten sind für mich nur Ausdruck der Unkenntnis, was die Lebensverhältnisse betrifft. Dabei empfinde ich 'Kartoffel' noch als recht harmlos, wenn man bedenkt, was man sich an Kraftausdrücken noch alles um die Ohren hauen könnte.

Was beide Kulturkreise wohl gemeinsam haben ist, dass sie die größten Brotesser auf der Welt sind, aber das fällt ja dann als Unterscheidungsmerkmal kaum auf. Am Ende steckt da auch oft die Erkenntnis hinter, dass man in seinem 'Heimatland' im Urlaub sich manchmal deutscher vorkommt, als der verwurzelteste Deutsche hier, weil die gesamte Gesellschaft eben doch abfärbt.

In diesem Sinne:
http://www.simfy.de/#/artists/2725-Jan-Delay/albums/5849-Mercedes-Dance/tracks/184844
"...darum haben andere Bob Marley und wir Klaus Lage..."

Philotacke2010-12-14T17:28:21Z

Es gibt nichts besseres als eine Kartoffel ,in ihren verschiedenen Zubereitungsformen und
in ihrem Artenreichtum . Auch in Hinblick auf ihre Gesundheit . Und auf die Anspruchslosigkeit .
Ich bin ein absoluter Kartoffelfan und es gibt aber nicht nur deutsche Kartoffeln .
Sondern viele und bessere .

Weitere Antworten anzeigen (5)