Wie kann ich meinem Sohn 12 Jahre klarmachen, dass es so nicht geht ?

Hallo, bin echt total am Ende. Wer meinen Sohn nicht kennt, der hält ihn für den liebsten Jungen der Welt. Zuhause ist er unausstehlich und greift uns alle wörtllich an - also vergreift sich im Ton, wird ausfällig, hat keinen Respekt. Seine jünger Schwester 9 Jahre alt kriegt täglich "ihr Fett" ab, er tyrannisiert sie, fühlt sich ungerecht behandelt und....es gibt KEINEN Grund, dass er sich so fühlen sollte. Wir behandeln die Kinder gleich ! Gespräche führen zu garnichts, da er kein Einsehen hat. Wie kann ich ihm klarmachen, dass es so nicht weitergeht, die Familie leidet darunter und ... ich möchte garnicht dran denken, wie es in ein paar Jahren sein wird, denn es wird ja nicht mehr besser. Wer hat auch solche Probleme u kann mir weiterhelfen ? Erziehungsberatung, Pschyologen...alles schon ausprobiert. Wie gesagt, wenn er woanders ist, dann trübt er kein Wässerchen u ich erkenne meinen Sohn nicht wieder. Warum ist das nur so ?

2010-12-14T03:27:12Z

Der Kindsvater hat die Kinder alle 14 Tage und da ist er anständig, weil er Angst vor seinem Vater hat. Mein Lebensgefährte geht vernünftig mit den Kindern um, aber auch er ist total ratlos und voller Zorn. Jedoch halten wir nichts von "auf den Hinterkopf hauen" oder ähnliches. Auch nichts mehr für ihn machen ist im Alltag nicht machbar, alle essen und er nicht ?

2010-12-14T03:42:13Z

aus dem Du-Du Alter ist er heraus und ich würde es begrüßen, wenn man mir dann auch mal sagt bzw. schreibt was ihr unter Grenzen versteht ? Ich schicke ihn aufs Zimmer, ihm wird Taschengeld gestrichen ect.

Anonym2010-12-14T05:34:07Z

Beste Antwort

Ignoranz heißt das Zauberwort. Probiere es mal für 3 bis 5 Tage und zwar Radikal, dh. keine Kleidung hinlegen sein Bett oder Zimmer nicht aufräumen , Brotlaib hinlegen und Margarine und vor allen Dingen kein Geld. Immer wenn er meckert sagen das es an ihm liegt, er braucht bloß etwas Vernünftiger und Freundlicher sein. Ein Versuch ist es wert.
by

Anonym2010-12-16T07:52:30Z

rede mit deinem sohn offen mache ihm klar das es so nicht geht , vielleicht fehlt ihm zuneigung und verständniss kann sein das er sich deshalb so aufführt kann auch eine trotzphase sein

Anonym2010-12-14T08:31:24Z

Vielleicht wäre ein längerer Aufenthalt beim Vater von 4-6 Wochen auch mal eine Lösung. Bestimmt sind die Flitterwochen des guten Benehmens schnell vorbei, und sein Vater kann am eigenen Leibe erfahren welch ein verwöhntes oder verstörtes Kind er im Haus hat und kann sich einschalten um weiteres schlechtes Benehmen zu korrigieren.

Sein Vater sollte ihm mal kräftig den "A * * * *" versohlen damit er seine übergroße Klappe für 5 Sekunden hält und den Erwachsenen zuhört.

Für Euch wäre dies auch eine Erholung da das Heim-leben ruhig und normal und ohne Stress verlaufen könnte.

Anonym2010-12-14T08:11:45Z

Hat dein Sohn ein Problem mit der Autorität deines Lebensgefährten? Ihm scheint nicht klar zu sein, wer das Alphatier zuhause ist. Sein Vater war die Autorität und du gibst nur Luschistrafen wie Zimmerarrest und Taschengeldentzug( für ein verwöhntes Kind von heute, was alles schon sowieso hat).
Setz dich mit dem Vater, dem Lebensgefährten und deinem Sohn zusammen und klärt die Verhältnisse. Der Vater muss in der Erziehung mit dir an einem Strang ziehen. Das heißt, wenn du etwas willst, muss er voll dahinterstehen und es so anzusehen sein, als ob Papa das gesagt hat. Und auch dein Lebensgefährte muss am gleichen Ruder stehen. Die Erwachsenen geben das Kommando. Du im Zweifel zuhause für deine Kinder und dein Lebensgefährte in deinem Auftrag und der Vater ist auswärts das Alphatier bei sich zuhause. Wenn deinem Filius das klar ist, klappts mit seiner rziehung.

.**.2010-12-14T03:47:57Z

Er hat keinen Respekt vor Euch und Gespräche nutzen deshalb wahrscheinlich nichts, weil sein Verhalten keine Kosequenzen nach sich zieht. Solange er für sein Verhalten nicht `bestraft´wird, tanzt er Euch weiter auf der Nase herum, und das muss nicht zwangsläufig etwas mit `auf den Hinterkopf hauen´zu tun haben.
Du sagst, bei seinem Vater ist er anständig, weil er Angst vor ihm hat. Kann es sein, dass Du Angst mit Respekt verwechselst? Kinder kann man nicht nur durch `Gespräche´ erziehen, weil sie nicht über die gleiche Einsichtsfähigkeit verfügen, wie Erwachsene. Dieses ganze pädagogische Blabla mit Listen aufstellen und darüber diskutieren scheint ja bei ihm nicht zu fruchten, und ehrlich gesagt wundert es mich auch nicht. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, mit denen man Probleme ausdiskutieren kann, sondern sie lernen durch Erfahrung. Sie müssen lernen, dass Handlungen Konsequenzen haben und da scheint Dir ein wenig die Phantasie zu fehlen, wenn Du der Meinung bist, dass `nichts für ihn machen´ im Alltag nicht machbar ist.
Dann gibt es eben mal eine Woche Stubenarrest, kein Taschengeld, kein Fernsehen, keinen PC, oder zur Strafe eine Woche abwaschen, Müll rausbringen, Unkraut jäten etc. Das hört sich wahrscheinlich völlig altmodisch an, aber Kinder eine Stunde auf stille Treppen setzen oder alleine in ihrem Zimmer vor sich hintrotzen lassen halte ich persönlich für sinnloser und Kinder etwas tun zu lassen, das der ganzen Familie zu gute kommt, ist keine Zwangsarbeit und auch keine seelische Grausamkeit.
Er ist offensichtlich in der Lage, sein Verhalten zu steuern, weil er sich ja anderswo anders verhält. Er terrorisiert Euch also ganz geplant und mutwillig, ganz einfach, weil er es will und weil er es kann. Insofern müßte er auch in der Lage zu sein, Konsequenzen zu tragen und einzusehen, dass er sie durch sein Verhalten selber provoziert hat. Wichtig ist aber, dass unerwünschtes Verhalten direkt eine spürbare Konsequenz nach sich zieht und nicht aufgeschoben wird, bis `der Papa nach Hause kommt´.

Weitere Antworten anzeigen (11)