Muss ich beim Impressum unbedingt meine Adresse angeben?

Hallo zusammen,

Ich arbeite momenatn an meine Homepage und wollte fragen ob man beim Impressum unbedingt meine Adresse angeben muss.


Kann ich einfach das so machen:

Kontakt:

mein Name mein Nachname <---- da wäre mein Name
Adresse auf anfrage


Ansprechpartner:

mein Name mein Nachname

Tipsi2082010-12-12T10:42:47Z

Beste Antwort

Ich denke mal dir geht es darum, nicht von Spam zugemüllt zu werden.

Ein vollständiges Impressum ist normalerweise nicht zu umgehen.

Es gibt Möglichkeiten der Impressumpflicht nachzukommen und trotzdem von unerbetenem Werbemüll verschont zu bleiben.

Mein Tip:

Binde dein Impressum als Grafik in die Webseite ein. Adress-Crawler werden dein Impressum dann nicht finden, da Sie auf textbasierte Daten fixiert sind.

Du kannst auch deine E-Mail-Adresse verschleiern. Da gibt es kleine Programme, die machen aus deiner E-Mail-Adresse ein für Crawler unleserliches Kauderwelsch.

Du kannst auch mal hier nachschauen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spam#Verhindern.2C_dass_die_eigene_E-Mail-Adresse_in_die_Adressliste_von_Spammern_ger.C3.A4t

Ich halte das Einbinden des Impressum als Grafik aber immer noch für die sinnvollste Methode.

Zumal du dort auch noch Spielraum für eine grafisch ansprechende Gestaltung hast.

primal eins2010-12-12T10:14:23Z

Sobald du eine Homepage ins Netz stellst . . . musst du der „Impressumspflicht“ nachkommen.

Befreit bist du eventuell (Rechtslage noch nicht eindeutig), wenn du deiner Verwandtschaft lediglich über deinen Hund, dein Essen und über den Zustand deiner Wohnung berichtest. *grins*

Bietest du was an, willst du was verkaufen . . . könnte es doch nur in d e i n e m Interesse sein, das Vertrauen potentieller Kunden durch Angabe deiner tatsächlichen Adresse zu gewinnen!

Könntest du über eine Homepage was bestellen, wenn du liest:"Adresse auf Anfrage"?

Mir wär's jedenfalls mehr als suspekt.

Meinst du . . . Witt hätte in und um Weiden . . . auch nur ein Unterhemd verkauft . . . wenn er seine Adresse verheimlicht hätte? ;-)

Schau mal da nach:

http://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html

Dein Problem meine ich ansatzweise zu verstehen . . . wie du dich entscheidest . . . liegt allein bei dir.

P.S.: Du kannst natürlich alles, was du anzubieten hast . . . . auch über Chiffre-Anzeigen verkaufen. Dazu brauchst du aber keine Homepage. Bei solchen Inseraten wird deine Adresse nur auf Anfrage rausgegeben.

Anonym2010-12-12T09:50:54Z

Wenn du ein Impressum in deine Seite einbauen musst (rein private Seiten, also welche, die keine "redaktionellen Inhalte" haben, sondern in denen du nur dich und deine Familie vorstellst) - sind ja nicht betroffen) dann müssen auch alle Daten darin enthalten sein. Die volle Anschrift ist da Pflicht. Ebenso deine E-Mail, die du frewilich getrennt von deiner privaten Mailadresse extra dafür einrichten kannst, zumeist als webmaster@deinedomain.de.


Lies dir das hier mal durch:
http://www.akademie.de/programmierung-administration/website-administration/tipps/content/website-impressum.html

und hier ein Impressum-Generator:
http://www.net-and-law.de/de/netlaw/webimpressum/assistent.php

palmenhexe2010-12-12T09:44:14Z

Ein Impressum MUSS alle Daten enthalten, unter denen man Dich erreichen kann.

siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Impressum