Ist es sinnvoll, eine Anzeige zu erstatten, um einen neuen Prozess zu bekommen?
Ich hatte schon wegen eines befangenen Anwaltes hier angefragt. Für einen Befangenheitsantrag scheint es zu spät zu sein. Der Prozess ist offensichtlich gelaufen. Mein Sohn wird verurteilt, obwohl er unschuldig ist. Er hat sogar ein Alibi, was (natürlich) nicht erschüttert werden kann - aber einfach ignoriert wird.
Ist es sinnvoll in der gleichen Sache eine Anzeige bei der Polizei abzugeben, um ein neues Verfahren zu bekommen? Wir können b e w e i s e n, dass Zeugenaussagen, die zur Verurteilung im Zivilrechtsstreit führen, schlichtweg falsch sind? Der Zeuge der Gegenseite hat im jetzigen Verfahren seine Aussagen mehrfach korrigiert, was die Protokolle eindeutig belegen. Der jetzige Richter nimmt das alles nicht zur Kenntnis. Er hat meiner Meinung nach sein Urteil schon lange gefällt - warum auch immer. Wir wollen uns das nicht gefallen lassen, sehen vor dem jetzigen Gericht aber keine Chance, das aufklären zu können. Im Moment geht es vor Gericht um eine kaputte Stoßstange - dann um Versicherungsbetrug, Verleumdung, Beleidigung, Falschaussage bei der Polizei und vor Gericht usw. usf. Findet man einen Anwalt, der da mitzieht oder eher nicht?
Anzeige nicht gegen den Anwalt, sondern gegen die Autobesitzerin und ihren Lebensgefärten, die sich eine Geschichte ausgedacht haben.