Woran liegt es, dass man zwar offen sein möchte, aber trotzdem nicht durchschaubar ?
Was gibt's und gilt es zu verbergen ?
Keineswegs nehm ich mich da aus....
Was aber sind eure Gedanken dazu ?
Was gibt's und gilt es zu verbergen ?
Keineswegs nehm ich mich da aus....
Was aber sind eure Gedanken dazu ?
Anonym
Beste Antwort
Deine fehlende Grund-haltung zur Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Interessenausgleich.
Du hast die Lebensqualität gelebter Authentizität noch nicht kennen gelernt.
Anonym
Ich versuche grundsätzlich, offen zu sein. Dabei achte ich genau, wen ich vor mir habe. Es gibt u. a. gewisse Spielregeln. Wenn man z. B. bei der katholischen Kirche arbeitet, empfiehlt es sich nicht, am Papst Kritik zu äußern.
Bei guten Freunden überlege ich, welche Wortwahl ich wähle, um nicht zu verletzen, zu verängstigen. Ich würde z. B. einem krebskranken Todeskandidat nie sagen: Das wird schon wieder. Wenn aber einer nach meiner Meinung fragt, dann sage ich sie.
Im übrigen empfiehlt es sich, lieber einmal die Klappe zu halten, als ins Fettnäpfchen zu treten. Außerdem: Wenn man zu viel von sich preisgibt, ist man manipulierbar. Da haben die anderen leichtes Spiel.
nerone
Manchmal gibt es gar nichts zu verbergen: selbst wenn man sich Mühe gibt.
Man ist offen und gerade heraus - und offenbart gerade dadurch seine Schwächen - tja
?
Man will rar bleiben, wie macht man sich denn sonst interessant, wenn einem jeder Gedanke auf die Stirn geschrieben steht?
✿ power ✿
Weil man Angst davor hat, verletzt zu werden.