Bogensport: Wie viel sollte ich investieren? und welcher Bogen?
Ich trete demnächst in einen Bogensportverein ein, und wollte nächsten Monat dann eigenes Equipment kaufen, was ich brauche hab ich mich schon im Verein schlau gemacht, aber wieviel sollte man da investieren?
Ich will den Sport nur zur Freizeitgestaltung machen vorerst, und für meine eigene Ausrüstung daher nicht mehr als 300, ALLERHÖCHSTENS 500 Euro (da ich falls ich mal Fortgeschriiten werde und evtl. MAL nen Wettkampf mitschieß und icht erst Neues teures zeug holen will) ausgeben, wobei ich in dem Verein gehört hab, das gute selbst zusammengestellte Bögen auch mal die 1000-Euro-Marke weit überschreiten.
Einen Bogen mieten möchte ich nicht, da ich wert auf EIGENES Equipment lege.
Nun zum Kern der Frage: Welchen Bogen empfehlt ihr mir?
Habe ein Auge auf ein Recurvebogen Set von Hoyt geworfen, für knapp 300 Euro, lohnt sich das, oder könnt ihr mir was gutes empfehlen bis höchstens 500 euro?
Ich war vorher Sportschütze, und bin über meinen Verein zusätzlich zum Bogenschießen gekommen. Wie beim Sportschießen kommt es mir vor Allem darauf an, gute Endergebnisse zu erzielen, aber das als lockerer Freizeitsport.
Man muss dazu sagen dass ich bei entsprechendem Erfolg auch mehr zur richtung Wettkampf hin motiviert bin^^
@ Jessi:
Noch mal kurz was Anderes: Wer einen Sport, egal welchen nur betreibt weil er "cool" ist, hat meiner Meinung nach nix Verloren im Verein!
Cool bedeutet nämlich nicht gleich echtes Interesse, sondern meist vorübergehende Begeisterung. ich für meinen Teil WEIß das ich den Sport machen will, und das auf dauer