pythagoras !!!!!! :((((((?

also .. wir haben heute ganze 2 seiten in mathe aufbekommen .. und hab 15 aufgaben schon ... mir fehlen nur noch diese 3 aufgaben aber ich komm da ürg.wie nicht drauf oder das ergebnis is ürg.was mit die millonen :O ... wsl hab ich heute schon so viel gerechnet

1.) Die grundseite a einer quadratischen Pyramide misst 78cm, die Körperhöhe hk 52cm. wie lang ist die seitenhöhe hs ? Berechne anschließend die oberfläche der Pyramide.

2.) Ein Funkmast ist 196m hoch. er soll mit vier seilen an betzonklötzen, die 100m vom fußpunkt des mastes entfernt sind, verankert werden. die seile sollen 64m unterhalb der mastspitze montiert werden. wie viele meter seil werden benötigt? Runde alle ergebnisse wenn nötig auf eine stelle nach komma.

3.) Bei einem sägewerk wurde 5. langer rechteckiger balkon mit den maßen a=35cm und b=15cm bestellt. welche durchmesser muss der baumstamm haben, wenn möglichst wenig Verschnitt anfallen soll?
Runde alle ergebnisse wenn nötig auf eine stelle nach komma.


DANKE wenn ihr ürgwie mal unter die millonen was ich raus bekomm, was raus bringt ... weil ich schon ganz verzeifelt bin :''(

WiLDKUHx32010-10-25T13:43:25Z

Beste Antwort

Ohjemine ): Mathe stinkt! ;D

Alsoooo,
1.) g = grundseite = 78 cm; hk = körperhöhe = 52 cm; hs = seitenhöhe = ?
du musst die hälfte der grundseite nehmen, also 39, und kannst dann mit pythagoras rechnen.
hs² = hk² + (1/2 g)²
hs ²= (52 cm)² + (39 cm)²
hs ²= 4225 cm² .. dann die wurzel ziehen
hs = 65 cm

jetzt die oberfläche.. dazu brauchst du ne formel und zwar: O = g* (g+ 2*hs)
O = Oberfläche; g = grundseite; hs = seitenhöhe
O = 78cm * (78cm + 2* 65cm)
O = 78cm * 208 cm
O = 16224 cm²

am besten zeichnest du immer noch ne skizze, bringt dich weiter und dafür gibts in ner klausur meistens noch punkte :b

2.) da rechnest du ganz einfach wieder mit dem satz des pythagoras ;D
f = funktmasthöhe = 64m ; b = entfernung vom mast = 100m ; s = seil = ?
s²= f² + b²
s²= (64m)² + (100m)²
s²= 14096 m² .. wurzel ziehen!
s= 118, 7 m(gerundet!)
das heißt ein seil ist 118, 73 m lang. wenn du aber 4 seile brauchst rechnest du das ergebnis nochmal mal 4.
-> 118, 73m * 4 = 474, 9 m (gerundet!)
Also braucht man ca. 474, 9 m seil!

3.) bei der aufgabe kann ich dir leider nicht weiter helfen :-S tut mir leid! :-S

aber ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas weiter helfen. ;D und ich hoffe auch, dass die ergebnisse richtig sind. :-)

Viel Glück noch bei Mathe! :D

Liebe Grüße, WiLDKUHx3

Klaus S2010-10-26T06:56:16Z

Zur 3. Aufgabe: Wenn wir die schon rechnen sollen, solltest Du die wenigstens korrekt hinschreiben. Ich vermute der Kunde will einen 5m langen Balken.

Kann er haben, wenn das Sägewerk einen mindestens 5m langen Baumstamm hat, der mindestens einen Durchmesser von Wurzel(35^2+15^2) cm hat. Die Wurzel ist die Diagonale des rechteckigen Querschnitts und die muss in den Baumstamm überall reinpassen.

Anonym2010-10-25T22:29:59Z

aufgabe 2 stimmt nicht!!
h = 132m (196-64) b= 100m
x²= h²+b²
und dann weiterrechnen ;)

Anonym2010-10-25T20:23:56Z

wenn du das nicht rechnen kannst meld dich schon mal für hartz4 an....