"Hypotenuse" in einem rechtwinkligen Dreieck ausrechnen?
Wie kann man die "Hypotenuse" in einem rechtwinkligen Dreieck ausrechnen?
Wie kann man die "Hypotenuse" in einem rechtwinkligen Dreieck ausrechnen?
Sieben- ohrhase
Beste Antwort
Die Länge der Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck berechnet sich nach dem Satz des Pythagoras:
c² = a² + b²
Das Quadrat der Hypotenuse ist gleich der Summe der Quadrate der Katheten.
Shiva49
Wie schon der alte Pythagoras herausgefunden hat:
die Hypotenuse c ist die Wurzel aus der Summe der Quadrate
über die Katheten a und b -
was - in Worten formuliert - sich ergibt, wenn man die
beliebte Formel c² = a² + b² nach c auflöst.
Anonym
http://www.mathepower.com/rechtw.php