Freier Wille - unfreier Wille Was macht den Willen frei und wodurch wird er unfrei ?

Ich will – ja was denn ?
Sag es und spüre wie es sich anfühlt.
Traurig ? Bestimmt ? Trotzig ? Zaghaft ? Resigniert ? Freudig ? Erwrtungsvoll ? Wissend ? Ergeben ? Begeistert ? Erinnernd ?

Wenn Du einen freien Willen hast, was machst Du dann damit ?
Welche Folgen kannst Du erkennen, mit was rechnest Du oder gibt es da sogar etwas zu befürchten ?

Was passiert wenn ein freier Wille auf den anderen freien Willen trifft

Nenne Beispiele für Situationen, in denen Du deinem freien Willen gefolgt bist.

Was passiert, wenn ein unfreier Wille auf einen anderen unfreien Willen trifft ?

Hast Du so etwas schon erlebt und wie hat sich das angefühlt ?
Was ist daraus geworden und mit welchen Folgen für Dich und dein Selbstbewußtsein.

Von was ist der Wille denn frei ?
Gefühl ? Verstand ? Körper ? Realität ? Angst ? Zweifel ?

Anonym2010-10-08T02:13:40Z

Beste Antwort

Meine Ansicht dazu :

Ein freier Wille ist in jedem Menschen bei der Geburt angelegt und wird mit der Erziehung mehr oder weniger geprägt. Es ist extrem wichtig, einem Kind den Weg zwischen eigenem Willen und Intergration in eine Gruppe zu lehren.
Der eigene freie Wille wird auch von einer "religiösen" oder "religions"-FREIEN Erziehung maßgeblich geprägt. Kein Kind wird mit einer Weltanschauung oder gar "Religion" geboren und KEIN Kind kommt von selber auf den Gedanken sich irgendeinen "Gott" zu erfinden. So etwas wird dem Kind beigebracht, es wird ihm weisgemacht es GÄBE "Götter" . Und wenn es mit dieser falschen Weltsich aufwächst, ist zumindest EINE freie Willensentscheidung verhindert worden : Nämlich die sich aus freien Stücken dafür oder dagegen zu entscheiden, ob es "Götter" überhaupt braucht bzw. überhaupt für denkbar hält. Es wurde ihm ja von Anfang an suggeriert, so etwas gebe es tatsächlich .

Von was ist der Wille denn frei ?
Von dem Zwang sich anderen Willen unterzuordnen z.B. , man entscheidet über sein Handeln selbst.

Nenne Beispiele für Situationen, in denen Du deinem freien Willen gefolgt bist.
Ich bin freiwillig zum Militär gegangen, einmal mit 17 zur BW und 4 Jahre danach zur Légion Étrangère.

?2010-10-10T09:33:24Z

Ohne den freien Willen wären wir keine Menschen, sondern Maschinen, so wie das z. B. Tiere sind. Denn Tiere haben keinen freien Willen. Sie leben nach einem Programm.

Gott hat uns erschaffen und will uns zu seinen freien Kindern erziehen. Da Gott selbst einen freien Willen hat, gab er uns Menschen auch einen freien Willen und die Gebote.

Wir können nun frei entscheiden,ob wir die Gebote beachten oder nicht beachten. Beachten wir die Gebote, so betreten wir den kürzesten Weg zur ewigen Seligkeit. Beachten wir die Gebote aber nicht, so machen wir (ganz frei) einen Umweg, der uns Tausende oder gar Millionen Jahre kosten kann.

?2010-10-09T22:39:45Z

Wenn Du einen freien Willen hast, was machst Du dann damit ?
* ich überlege wo er herkommt, warum er da ist und wie ich ihn in die Tat umsetzen oder auch durchsetzen kann..warum andere in zB nicht haben oder mir ausreden möchten...was es mir bringen wird oder auch was es für Folgen hat (aber nicht immer, manchmal will ich auch einfach direkt ohne zu überlegen :-)

Welche Folgen kannst Du erkennen, mit was rechnest Du oder gibt es da sogar etwas zu befürchten ?
* daß ich mich dann gut fühle, andere mich aber evtl nicht verstehen können, ich erstmal alleine da stehe mit meinem Glück, manchmal auch daß ich viele glücklich machen kann...jedenfalls wenn es sich richtig anfühlt ein zufriedenes Gefühl etwas erreicht zu haben

Was passiert wenn ein freier Wille auf den anderen freien Willen trifft?
* das ist situationsabhängig... es kann mit das schönste Erlebnis von allen oder aber auch das nervenaufreibenste zugleich sein

Was passiert, wenn ein unfreier Wille auf einen anderen unfreien Willen trifft ?
* dann sitzen zB Weihnachten alle Familienangehörigen zusammen an einem Tisch, reden nur oberflächlichen Bullshit und obwohl alle da sind fühlt sich jeder doch irgendwie alleine..
oder
* eine risiege Gefühlswelle schwappt über alles was bisher eigtl ganz schön war.. der andere versucht sich zu retten und nicht darin zu ersaufen, während seine Gefühlswelle ebenfalls droht auszubrechen - oder bereits kräftig übersprudelt.. eine kaum zu bewältigende Situation in der beide Beteiligten fast hilflos sind und sich gegenseitig auch nicht mehr retten können
oder
* die beiden ziehen sich an und stoßen sich zugleich ab wie 2 Magnete/Pole... das ganze wird zu einem unendlichen Teufelskreis in dem beide erstmal garnicht wissen was los ist und wenn, dann nicht warum...

Hast Du so etwas schon erlebt und wie hat sich das angefühlt ?
Ja, alles... es ist schrecklich unkontrolliert und für mich immernoch unergründbar.. es macht mir Angst und quält mich daß ich die Ursache nicht spüren kann... und zu wissen daß es so ist, es aber nicht ändern zu können/wollen/oder doch eher nicht können..!?! Hölle

Was ist daraus geworden und mit welchen Folgen für Dich und dein Selbstbewußtsein.
* es lässt mich dann in diesen Momenten in denen ich mich damit beschäftige an mir selber zweifeln, macht mich traurig oder ganz verzweifelt..verwirrt.. und drängt mich dahin es wieder zu verdrängen... manchmal macht es mich aber auch stark, selbstsicher, gut gelaunt...zufrieden mit mir selber... und lässt mich spüren daß ich lebe.. was mich ausmacht, was ich fühle (auch wenns nicht immer schön ist, aber es ist etwas da...eine neue Aufgabe...ein Rätsel.. manchmal auch ein fieses aber zu meinem Spaß erfolgreiches Spielchen mit den anderen Beteiligten :-)
* daraus geworden ist schon so einiges, jedoch noch nichts endgültiges.. eher ständige typische Wiederholungen - aber mit einem immer klarer und wohliger werdendem Gefühl im Nachhinein

Von was ist der Wille denn frei ? Gefühl ? Verstand ? Körper ? Realität ? Angst ? Zweifel ?
*ich glaube er ist mal frei vom Verstand, dann mal frei vom eigentlichen Gefühl, dann fernab der Realität, eingeschränkt durch den Körper oder erfüllbar nur durch diesen, durch den Verstand und das Gefühl zusammen -wenn sie im Einklang sind-... immer unterschiedlich denke ich.
Es läuft so viel ab von dem wir garnichts mitbekommen oder erst im Nachhinein...so viel kann man garnicht spüren, merken, kontrollieren, wissen oder mitbekommen!

Aber unser Wille ist niemals frei von allem. Egal ob frei oder nicht, ein Wille entsteht doch nur aus einem Teil von alldem Ganzen :-)!

Was das Thema Religion angeht.. hm..
*mir gefällt jedenfalls die AW dazu von mystiquemax

Anonym2010-10-09T18:38:47Z

Da ich/wir mal wieder gelöscht wurden, wiederholen und bekräftigen wir/ich uns unsere obigen Aussage.

Meinungsfreiheit kann man nicht mit dem Meldeknopf unterdrücken, nicht wahr ?

Day2010-10-09T08:48:20Z

10 Fragen in einer unterzubringen verleitet dazu sich das heraus zu picken, was einem am besten liegt.
Ich wende mich mal assoziativ dem letzten Fragenkomplex zu:

Von was ist der Wille denn frei ?
Gefühl ? Das kommt vor, wenn das Ziel alles andere aus den Blickpunkt verdrängt. = Dramatisch !
Verstand ? Entsteht durch Traumatisierung und den Sinn der gewohnten Kreisläufe zu erfassen. Traurig
Körper ? Praktizieren diejenigen, die ihre emotionalen Bedürfnisse vergeistigen und verstecken. Norman
Realität ? Das befällt die Gläubigen und Ohnmächtigen, wenn sie sich ein besseres Leben erträumen.
Angst ? Kann gedeihen, wenn er nicht bedroht, getadelt, ignoriert oder bestraft wurde. Wunderschön !
Zweifel ? Ist nur möglich wenn man alles Andersartige verachtet, abwertet und ausmerzen will ! männlich Religiös !
"Du sollst keine anderen neben mir haben !" Sei also abhängig, blockiert und angepaßt - an das was diejenigen, die an der Macht sind wünschen.

Insgesamt ein sehr umfangreiches Thema und all die Antworten waren sehr bereichernd für mich. Danke ! D-DAY

Weitere Antworten anzeigen (12)