Treffen sich Ausrufezeichen, Fragezeichen und Gedankenstrich im Gasthaus "Zum Witz". Was debattieren und ...?
tuscheln die dann wohl so, wenn am Nachbartisch Pünktchen, Punkt und Komma zusammenklüngeln ?
2010-09-19T07:40:24Z
@alle. Ihr seid einfach supertoll !!!....ich lach mich schlapp :)))))) Der Sonntag ist damit zwischendurch gut 'gewürzt' :) Vielen Dank erst einmal !
Anonym2010-09-19T08:44:59Z
Beste Antwort
der Gedankenstrich ist dermaßen angefressen, weil sich das Ausrufezeichen und das Fragezeichen zu einem ‽, namentlich Interrobang*, zusammengeschlossen haben, dass er zu einem Schrägstrich (lat. scriptura serpentinata) mutierte. Durch das Auftreten des Dreifachpunktes (⋮) wurde seine Laune auch nicht besser, zumal sich dieser über das bekannte >>Germany trois points<< gar nicht mehr beruhigen konnte... Dies rief den █ , ausgeschrieben: BLOCK mit seinen Verwandten ░(Helle Schattierung), ▒ (Mittlere Schattierung) und ▓ (Dunkle Schattierung) auf den Plan, die sich über die erneute Schangerschaftschaft des Semikolons** und dessen Körperfülle ○ das Maul zerrissen....
Ausrufezeichen:,, Das möchte ich betonen!" Fragezeichen:,, Dafür soll ich mich krumm machen?" Gedankenstrich: ,, Mir würde das gegen den Strich gehen."
Währenddessen am Nachbartisch:
Pünktchen:,, Ich bin mit Norbert Blühm gar nicht zu vergleichen." Punkt: ,, Ich komme jetzt mal zum Ende." Komma: ,,Falls ich da mal kurz unterbrechen dürfte."
Ausrufezeichen zum Fragezeichen: "Mich gibt's bedeutend öfter als dich, ätsch" Fragezeichen zum Ausrufezeichen: "Im Gegensatz zu dir bin ich notwendig, du wirst nur von Schreibbrüllern verwendet. Gedankenstrich zu beiden: "ich bin dafür ein dezentes Stilmittel." Pünktchen, Punkt und Komma grölen.