Russlanddeutsche - was soll das sein?

Ich höre immer wieder den Begriff Russlanddeutscher und frage mich, was das eigentlich sein soll? Sind das Russen die nach Deutschland ausgewandert sind? Warum nennt man sie dann RusslandDEUTSCHE, es gibt ja auch keine Türkeideutsche und soweiter. Oder sind das Russen mit eigentlich deutschen Vorfahren?

Anonym2010-09-01T00:45:01Z

Beste Antwort

Genau, das sind Einwanderer aus Russland mit deutschen Vorfahren.

Die Geschichte: Im 18. Jahrhundert hat Ekaterina die 2. (Zarin von Russland-ehemals deutsche) beschlossen, deutsche Arbeiter nach Russland zu bringen. Denn deutsche galten als gute, fleißige Arbeiter. Gesiedelt haben sich die deutschen z.B. an der Wolga und dort gelebt, ihre eigene Gemeinschaft gebildet.
Als der zweite Weltkrieg ausgebrochen ist, hat Stalin befürchtet diese Deutschen an der Wolga würden sich gegen die Russen auf der eigenen Fläche verfeinden. Daraufhin würden alle diese Deutschen von der Wolga nach Sibirien, in die Tiefen Russlands verschleppt. Die Männer in der Familie wurden getötet oder mussten in der Trutarmee arbeiten, wo sie dann ebenfalls starben.
Erst nach dem zweiten Weltkrieg, zum Beginn des Verfalls der Sowjetunion, haben Gorbatschov und Kohl beschlossen, dass es diesen deutschen erlaubt ist in die deutsche "Heimat zurückzukehren, wenn sie wollen. Und daraufhin sind anfang der 90er viele dieser nun Russlanddeutschen nach Deutschland gekommen. Hier sind sie wieder die "russen". dort sind sie die "deutschen".
Die Türken wurden nur nach deutschland gelassen, weil sie deutschland beim aufbau nach dem krieg geholfen haben!

erhardgr2010-09-01T21:32:37Z

Es sind die heutigen Nachkommen der von den Zaren (Peter d. Gr., Katharina d. Gr.) aus Deutschland zur Besiedelung russischer Landstriche angeworbenen Deutschen Bauern und Handwerker. In der Stalinzeit wurden sie einerseits (entgegen den einstigen Vereinbarungen mit den Zaren) zur sowjetischen Armee eingezogen oder aber mit ihren Familien nach Sibirien umgesiedelt.
Ein anderer Begriff für die Russlanddeutschen ist "Wolgadeutsche", da der Großteil sich an der mittleren Wolge ansiedelte.
Nach deutschem Recht gelten alle Menschen deutscher Abstammung als Deutsche. Früher nannte man sie "Reichsdeutsche". Es gab sie auch (und gibt sie noch in Siebenbürgen) in Rumänien, Jugoslawien, Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

Anonym2010-08-30T22:48:26Z

das sind deutsche,dessen vorfahren...

nach dem angriff der deutschen hitler wehrmacht...

von stalin aus ihren wohnorten - ukraine z.b. - ...

ins weite sibirien verbannt wurden - sippenhaftung,verfolgung,vernichtung...

wiesnase2010-08-30T17:24:20Z

im Geschichtsunterricht hast du nicht zugehört...Ab bekanntesten war das Katharina Deutsch und andere Ausländer in ihr riesen Reich holte . Im 2 Weltkrieg ganz schlimm wurden sie dann aber von den Russen deoprtiert zum Ural oder sonst wo hin. nach dem "Eisernen Vorhang konnten sie langsam ausreisen um nicht weiter in Russland als "Untermenschen" leben zu müssen.Daher Russlanddeutsche

Anonym2010-08-30T14:54:13Z

das ruhrgebiet waere leer, wenn alle polnischer abstammung wieder nach polen gingen.
aber unser lieber kanzler kohl hat sie ja ins reich zurueckgeholt die deutsch RUSSEN,.
und jetzt haben wir den salat.
mit russischen eiern.

Weitere Antworten anzeigen (10)