Habe ich Schwein gehabt?
Warum hab ich "Schwein gehabt"?
Woher kommt dieser Ausdruck?
Warum hab ich "Schwein gehabt"?
Woher kommt dieser Ausdruck?
Anonym
Beste Antwort
Das Schwein gilt als ein Glückssymbol, genau wie ein Schornsteinfeger oder ein vierblättriges Kleeblatt.
Rain
Die Herkunft ist nicht mit Sicherheit geklärt worden. Vermutlich geht die Redensart auf eine Sitte aus dem späten Mittelalter zurück: Bei Sportwettkämpfen, wie dem Augsburger SchieÃfest, wurde dem Verlierer als Trostpreis ein Schwein geschenkt. Wer das Schwein bekam, erhielt etwas, ohne es eigentlich verdient zu haben.
Nach einer anderen Theorie stammt die Redensart aus dem Kartenspiel. Um das 16. Jahrhundert nannte man das Ass umgangssprachlich auch "Sau". Wer die höchste Karte (Sau) zog, hatte viel Glück. In Süddeutschland wird das Ass beim Binokel- oder Gaigelspiel auch heute noch "Sau" genannt.
Cookie
Habe ich Schwein gehabt = Habe ich Glück gehabt !
ninin1922
ueblicher volks-spruch weil das schwein auch noch als gluecksbringer gilt bei vielen