Was war das Demokratie und Freiheitsverständnis der Weimarer Republik?

Kann mir das jemand mal erklären ?

Danke schon mal

Lg Sonja

Anonym2010-08-26T10:51:45Z

Beste Antwort

3 Klassenwahlrecht wurde abgeschafft.
Wahlrecht für Frauen eingeführt.

Bombadil2010-08-27T10:12:34Z

Also die Weimarer Republik kann man als die demokratischste Regierung betiteln (auch im Vergleich mit der heutigen Welt). Sie orientierte sich natürlich schon an den anderen Demokratien wie den USA oder Frankreich(wobei Frankreich zeitweise wieder einen König hatte), doch wollte sie die Demokratie schlechtweg sein. Beispiele wären:
bei der Wahl des Reichtages konnten auch Parteien ein Sitz bekommen, die weniger als 5% bekommen hatten. Also jede kleine eigenbrödler Dorfpartei. Heute muss eine Partei min. 5% Stimmen haben, um in den Bundestag zu kommen.
Das Problem daraus ist, das es vielllllllllllllllllllllllle Parteien gab und man nur schwer einen Kompromis fand und das Regieren deswegen sehrrrrrrrrrrrr langsam und eher schlecht war.
Außerdem gab es Volksentscheide (was heute auch wieder in der Diskussion ist), wo das Volk direkt, über die Politiker hinaus, Gesetzesentwürfe wählen konnte.
3. war die Wahl des Reichspräsidenten direkt. Das Volk hat ihn wie einen Bürgermeister heute direkt gewählt. Heute wählt die Bundesversammlung unseren Bundespräsidenten und diese(bundesversammlung) wird von den Parteien bestimmt.
Wie man sieht, wollte die Weimarer Republik es jedem recht machen und keinen schlechter behandeln, auch nicht die Frauen oder Eingewanderte.
Dadurch war das Regieren aber schwer und wichtige Entscheidungen zogen sich hin, was sie angreifbar machte und viele erzörnte.
Zum Schluß wil ich noch sagen, dass die Weimarer Republik bis 1945 existierte. Hitler hatte nur ihre Schwäche genutzt und Beschlüsse erlassen, die ihn zum alleinigen Entscheider machten.
Hoffe, deine Frage ist beantwortet. :)

Anonym2010-08-26T17:52:01Z

so ich das weiß, war die weimarer republik eine demokratie, dem sinn nach perfekt, die ausführung ließ aber sehr zu wünschen übrig..
man muß bedenken, ein krieg vorüber, rachegelüste überall, demokratie war für den großteil der bevölkerung ein fremdwort, nationalismus, dann sehnsucht nach einem starken führer, was dann rausgekommen ist, ist ja bekannt..!