ich weiss ich hab ne ähnliche Frage schon gestellt möchte sie aber nochmal konkret stellen
ob ich jetzt abischnitt von 3,6 habe oder 3,0 . ist das wirklich ein gravierender unterschied wenn man studieren möchte? ich kenn mich da ehrlich gesgat nicht so aus. ich weiss nur das die ncs oft hoch liegen und ich glaube nicht zwischen dieser spanne wie bei mir.
wenn es doch vorteile durch den unterschied gibt, lohnt es sich deswegen 1 jahr zu wiederholen um von 3,6 auf 3,0 zu kommen, wenn man 100% sicher ist das man das schafft?
wäre nett wenn jemand der dazu genaueres weiss mir helfen könnte
Kipepeo2010-07-14T12:42:37Z
Beste Antwort
Ich finde, es macht keinen Unterschied, ob du einen Abi-Schnitt von 3,6 oder 3,0 hast. Wenn du dich für ein Studienfach mit NC entscheidest, hast du eh keine Chance und musst Wartesemester absolvieren. Für ein zulassungsfreies Fach ist es sowieso egal, was für einen Abi-Schnitt du hast.
Entschuldige, doch bei Deiner Orthographie ist - wie mir scheint - der NC das nebenrangige Problem. Und grammatikalisch korrekte Sätze formulieren zu können, ist für ein Studium sicherlich auch nicht von Nachteil. Bist Du überhaupt intellektuell in der Lage, die Eingangsvorlesungen nachzuvollziehen? 40% der Studienanfänger sollen dazu nicht in der Lage sein - vielleicht würdest Du zu diesen 40% gehören. Ergo, bibamus!
ist schon ein riesen unterschied, ob man ein abi mit 3,0 oder 3,6 hat
umsonst gibt es keine nc`s und wenn man so ein studium machen will, sollte man auch die leistungen aufbringen, kannst ja ein studium ohne nc wählen
ansonsten, wenn du unbedingt ein bestimmtes studium willst, kannst du (wie du schon schreibtst) wiederholen, oder du machst ein praktikum, welches auch (weiss nicht wieviel %) mit angerechnet wird (aber nur bei kaufm. studienplätzen und lehramt)