Arbeiten bei 30°C: Wie kann man es vermeiden,verschwitzt auszusehen?
2010-06-29T21:32:00Z
Ich trage eine schwarze Hose,schwarze Weste und eine (Gott sei Dank!) weisse Kurzarmbluse.Bin viel in Bewegung und: Keine Klimaanlage!
2010-06-30T04:07:56Z
Tja: Ich muss gut aussehen und darf keine offenen Schuhe tragen!
katzenmami692010-06-30T01:37:46Z
Beste Antwort
@ cady81: Da hast du wohl was falsch verstanden! Niemand hat behauptet, dass Südländer faul seien. Sie sind aber so klug, die meisten Geschäfte während der größten Mittagshitze zu schließen und eine längere Mittagspause als normal zu erachten - bei solchen Temperaturen kriegt doch sowieso keiner so richtig den Hintern hoch. Da ist es produktiver, sich über Mittag im Schatten auszuruhen und dann, sobald die übelste Mittagshitze vorüber ist, wieder frisch ans Werk zu gehen - auch wenn man so erst später endgültig Feierabend hat. Außerdem finde ich es übel, dass du alle deutschen Arbeitslosen, die sich mit der Arge rumplagen müssen, über einen Kamm scherst. Ja, man kann von dem Geld, das man da bekommt, überleben. Aber viel mehr auch nicht. Aber das ist eine andere Diskussion, die ich jetzt und hier nicht führen möchte.
Zur Frage: In Deutschland kann man sich das ja leider meistens nicht aussuchen, zu welchen Uhrzeiten man arbeiten möchte - diese Option fällt also wahrscheinlich aus. Wenn du kannst, kleide dich möglichst ganz in Naturstoffe - Leinen ist das optimale Heißwettermaterial, aber auch Baumwolle und sogar feine Wollstoffe sind weniger schweißfördernd als alle möglichen Kunstfasern, wie Benedikt schon richtig gesagt hatte. Die einzige Ausnahme bilden wohl einige neue Hightec-Kunstfaserprodukte, aber die bekommt man sicher eher in teuren Outdoor-Klamotten als in normaler Arbeitskleidung... Blöd nur, wenn die Klamotten vorgeschriebene Arbeitsuniform sind, und nicht in Naturfaser erhältlich.
Dann kannst du nur schön brav literweise lauwarmen Tee trinken -wieder hat Benedikt Recht, Pfefferminz hilft am besten, der ist nicht umsonst DAS normale Getränk in weiten Teilen Afrikas. Kalte Getränke kühlen den Magen so stark herunter, dass der Körper glaubt, dagegen an heizen zu müssen - die Kühlwirkung schlägt ins Gegenteil um, dir wird noch heißer. Warmer Tee tut das nicht, somit bleibt die Kühlung des Körpers effektiv. Und höchstens schwach gesüßter Tee löscht den Durst natürlich viel besser als süße Säfte oder Limonaden. Wenn du viel schwitzt, trinke zwischendurch ein bisschen Apfelschorle, oder alkoholfreies Bier (obwohl das beides lauwarm nicht sooo lecker ist...), die ersetzen perfekt die mit dem Schweiß ausgeschiedenen Mineralien usw. - ohne den massiven Anteil an Zucker und/oder chemischer "Wundermittel" in "Sportdrinks".
Der Tip, hin und wieder die Unterarme einige Minuten lang in kaltes Wasser zu halten, ist Gold wert - du kühlst so effektiv den ganzen Körper, indem du die Pulsadern kühlst, und damit das Blut, das gerade da durch fließt. Wie ein Durchlauferhitzer, nur andersherum ;-) und ne Handvoll Wasser ins Gesicht erfrischt zusätzlich.
Wenn du lange Haare hast, und sie nicht kurz schneiden willst, steck sie hoch. Optimal ist, wenn du sie ein bisschen nass machen kannst, ohne dass es auffällt - die Verdunstungskälte (Wasser benötigt Energie, um in den gasförmigen Zustand überzugehen, und entnimmt diese der Umgebung) lässt dich buchstäblich einen kühlen Kopf bewahren ;-)
Trag offene Schuhe, wenn es nicht gegen deine Kleidungsvorschriften verstößt, und wenn das nicht geht, wenigstens dünne Söckchen aus reiner Baumwolle - deine Füße tragen eine Menge zu deinem gesamten Befinden bei! Wenn die schwitzen, fühlst du dich gleich noch viel verschwitzter.
Verzichte auf Schminke. Verlaufendes MakeUp sieht einfach nur BÄH aus, und ist bei der Hitze kaum zu vermeiden. Wenn du nicht ganz und gar ungeschminkt gehen kannst, beschränke dich möglichst auf Kajal/Eyeliner und Mascara, und nimm wasserfeste, für den Fall der Fälle. Notfalls noch eine leicht getönte Tagescreme - am besten gleich eine mit UV-Schutz, den brauchst du sowieso.
Ich weiß grad nicht, ob ich dich bedauern oder beneiden soll - ich bin arbeitslos, und wohne in der Nähe der Ostsee. Könnte also quasi den ganzen Tag am Strand rumhängen, statt mich mit schweißtreibender Arbeit abzuquälen. Aber weißt du was? Das ist sooo laaangweilig!! Ich würde mich lieber über zu viel Arbeit beschweren können, da hat man wenigstens was zu tun und kriegt sogar noch Geld dafür... Ich wünsch dir alles Gute, und viel Spaß bei der Arbeit, trotz Hitze!
ich glaube du solltest bei solchen Temperturen nicht nur an dein Aussehen denken, sondern viel Wasser trinken, und schauen das du gesund bleibst. Was nützt das beste aussehen, wenn krank bist. ?
wohne seit 15 Jahren in den Philippinen,noch letzten Monat hatten wir jeden Tag 36 - 38 C wenn es so heiss ist so summen bei uns die Ventilator en denn eine Klimaanlage braucht viel Strom und der ist teuer, meine Frau trägt zu Hause nur ihre Slip und ein armloses T shert oder einen weiten Rock und darunter nichts so kommt du kühle luft an ihren ganzen Körper. ja und ich trage nur eine kurze Hose und bin Barfuss, weiter können wir Alkohol kaufen den man braucht um Wunden zu säubern wenn man solchen auf den Körper spritzt so bekommt man eine ganz kalte Haut. nun sende dir einen freundlichen Gruss von der Insel Mindoro Peter
Mit Erfrischungsspray geht das ganz gut. b. B. http://www.apotheke-online-internet.de/p2259096_erfrischungsspray.html oder http://www.styleon.de/gourmet/edle_getraenke/premium_wasser/evian_quellwasser_erfrischungsspray_300ml.html?td=F Masn kann so etwas natürlich auch hier kaufen. Die sind ganz toll und manche kann man sogar unbesorgt über das Make up sprühen. Da musst du in der Drogerie oder Apotheke mal nach fragen, weil mir persönlich das egal ist. Ich schminke mich wegen heftiger Schwitzattacken nicht mehr. Aber so eines hatte ich früher beim Friseur gekauft.
ich weiß ja nicht was du arbeitest... aber bei 30 grad ist schwitzen wohl normal.. es sei denn du arbeitest in klimatisierten räumen...ansonsten... trinken.. trinken ... trinken.... und alles etwas langsamer angehen lassen.. so wie die südländer...