Abergläubisch oder unbegreiflich?

Wenn man nach Dubai/ Arabien blickt, könnte man denken, man hätte es mit "1001 Nacht" zu tun und wenn man die Scheichs dort anschaut, wie die in Saus und Braus leben, könnte man das mit unserer westlichen Kultur vergleichen.
Doch es gibt auch noch ein anderes Arabien: Ein Arabien, dass gerade an dem Zeitpunkt angelangt ist, was wir "Westlichen" schon seit Jahrhunderten hinter uns haben.
Ein Arabien, das immer noch nicht begriffen hat, dass es keine Hexen, keine Vampire und auch keine Zauberei gibt.
Aus diesem Grund müssen viele Menschen die Todesstrafe über sich ergehen lassen, da die Scharia dort herrscht.
Ich kenne einige Araber, die dort leben und abhauen wollen von dort, weil sie´s einfach nicht mehr aushalten.
Einer wurde von der arabischen Polizei geschlagen, da er auf seinem MP3 Player Metallica und Iron Maiden hörte.
Sogar bei diesen Bands sagen die Araber, es seien Hexer.

Ich habe echt nichts gegen die arabische Kultur. Respekt ihnen gegenüber und der Friede sei mit ihnen, echt.
Aber man muss die Scharia endlich abschaffen dort. Diese Jungs, die ich über´s Internet kenne, haben Angst.
Einer von ihnen ist Musiker und darf nur arabische Musik spielen, keine Rockmusik, keine Popmusik, NIX.
Sein Freund hat´s geschafft, nach Amerika abzuhauen. Man hat ihm mitteilen lassen, er brauche nicht mehr nach Arabien zurückkehren, da er sonst wegen Hexerei verurteilt werden würde und nun schickaniert man seine Eltern dort, sie hätten einen "Sheitan" zur Welt gebracht, so dass die armen Leute sich nimmer aus dem Haus trauen.
Wie kann man die Weltorganisation dazu bewegen, dass sie dort endlich eingreifen sollen? Die Jugend dort hat überhaupt keine Zukunft dort, kann nicht frei leben, darf nicht frei denken, ja nicht mal frei bewegen darf sie sich dort.
Hier ist nur ein Beispiel, was einem Reporter passiert ist:
http://de.news.yahoo.com/blogs/allgemein/zum-tode-verurteilt-wegen-hexerei-p37782.html

Was ist euere Antwort zu dem Thema?
Danke für euere Antworten im Voraus.

Anonym2010-06-29T17:56:07Z

Beste Antwort

Welt organisieren? Welt = Universum. Das ist für mich Überforderung. Wir haben doch den Exorzismus, Aberglaube, mit sogenanntem christlichem Kult, direkt vor der Tür.

Wenn Du das Land in Ordnung bringen willst,
musst Du die Provinzen in Ordnung bringen.
Wenn Du die Provinzen in Ordnung bringen willst,
musst Du die Städte in Ordnung bringen.
Wenn Du die Städte in Ordnung bringen willst,
musst Du die Familien in Ordnung bringen.
Wenn Du die Familien in Ordnung bringen willst,
musst Du Deine eigene Familie in Ordnung bringen.
Wenn Du Deine eigene Familie in Ordnung bringen willst,
musst Du Dich in Ordnung bringen.
Asiatische Weisheit

?2010-07-02T16:55:07Z

Dieser Artikel ist so extrem sexy, dass er bei einigen Lesern Schocks, epileptische Zustände oder nasse Hosen hervorrufen könnte. Es tun mir leid, dass ich Dir keine Antwort geben darf. Bei Clever gibt es ein paar Leute, die so empfindlich und weich sind, laufe ich wieder Gefahr gelöscht zu werden!

Anonym2010-07-01T19:22:23Z

Die Bezeichnung Aberglaube wird abwertend, aber auch scherzhaft auf Glaubensformen und religiöse Praktiken angewandt, die nicht den eigenen, meist orthodoxen Lehrmeinungen, entsprechen. Er wird im allgemeinen Sprachgebrauch mit Unvernunft und Unwissenschaftlichkeit gleichgesetzt. In abrahmitisch-religiös geprägten Kreisen wird die Bezeichnung unter Gleichgesinnten zur Aufzeigung mangelnder theologischer Bildung, aber auch zur Herabwürdigung völkischer und okkulter Glaubensrichtungen verwendet. Auch Religionskritiker verwenden den Begriff, seiner negativen Konnotierung wegen allerdings für sämtliche Glaubensvorstellungen und Religionen. Da sich der Begriff von der jeweils herrschenden Welt- und Glaubenssicht her definiert, wird der Inhalt von dem jeweiligen wissenschaftlichen oder religiösen Standpunkt des Darstellers bestimmt und bezeichnet keine absolute Realität.

Die Bekehrung der Heiden war in Europa zwar abgeschlossen, doch die lokalen Volksglauben lebten in gewissen Grenzen weiter: Zauber, Amulette, Böser Blick, heilige Bäume und heilige Haine sollten die Christen nicht vom wahren Glauben abbringen. Außerdem wollte man mit dem Begriff Aberglauben den neuen vorreformatorischen und sektiererischen Einflüssen entgegenwirken. Kirchenkritiker und Abweichler, die Ketzer, sollten damit auf die gleiche Ebene wie Hexen und Zauberer gestellt werden. Ebenfalls wurde das Regelwissen der aufstrebenden Naturwissenschaft diffamiert: Wissen oder sehen wollen statt glauben und vertrauen stand im Verdacht der Überheblichkeit und des Fanatismus, befand sich also im Widerspruch zur christlichen Ethik.

Anonym2010-06-30T18:25:17Z

Die Bezeichnung Aberglaube wird abwertend, aber auch scherzhaft auf Glaubensformen und religiöse Praktiken angewandt, die nicht den eigenen, meist orthodoxen Lehrmeinungen, entsprechen. Er wird im allgemeinen Sprachgebrauch mit Unvernunft und Unwissenschaftlichkeit gleichgesetzt. In abrahmitisch-religiös geprägten Kreisen wird die Bezeichnung unter Gleichgesinnten zur Aufzeigung mangelnder theologischer Bildung, aber auch zur Herabwürdigung völkischer und okkulter Glaubensrichtungen verwendet. Auch Religionskritiker verwenden den Begriff, seiner negativen Konnotierung wegen allerdings für sämtliche Glaubensvorstellungen und Religionen. Da sich der Begriff von der jeweils herrschenden Welt- und Glaubenssicht her definiert, wird der Inhalt von dem jeweiligen wissenschaftlichen oder religiösen Standpunkt des Darstellers bestimmt und bezeichnet keine absolute Realität.

Die Bekehrung der Heiden war in Europa zwar abgeschlossen, doch die lokalen Volksglauben lebten in gewissen Grenzen weiter: Zauber, Amulette, Böser Blick, heilige Bäume und heilige Haine sollten die Christen nicht vom wahren Glauben abbringen. Außerdem wollte man mit dem Begriff Aberglauben den neuen vorreformatorischen und sektiererischen Einflüssen entgegenwirken. Kirchenkritiker und Abweichler, die Ketzer, sollten damit auf die gleiche Ebene wie Hexen und Zauberer gestellt werden. Ebenfalls wurde das Regelwissen der aufstrebenden Naturwissenschaft diffamiert: Wissen oder sehen wollen statt glauben und vertrauen stand im Verdacht der Überheblichkeit und des Fanatismus, befand sich also im Widerspruch zur christlichen Ethik.

Miriam Umm Kerim2010-06-30T18:20:21Z

zu dem ganzen kann man eigentlich nur eins sagen: das ganze ist doch absolut hirnverbrannt und religiös nicht zu rechtfertigen. bis jetzt hatte ich allerdings saudi arabien immer für schlimmer gehalten. ich als muslimin lebe glücklich in einem arabischen land aber dorthin würden mich keine zehn pferde bringen. einfach weil das religionsverständnis dort einfach nur zum kotzen bzw. eine katastrophe ist.

die scharia muss nicht abgeschafft werden, aber dringend solche leute. ich finde allerdings auch, dass man, wenn man solchen leuten auch nur kurz mal zuhört, recht schnell merkt, dass sie sich ständig selber widersprechen. allgemein ist erst einmal zu sagen, dass es hexerei, vampire etc. im islam überhaupt nicht gibt, da nach islamischem glauben kein mensch solche kräfte erhalten hat. wie die scharia einfach bewusst missachtet wird und hirnverbrannte ansichten menschen das leben kosten können, kriege ich schwer in meinen kopf. es werden dort so viele falsche urteile gefällt, nicht nur in bezug auf "hexerei", ich könnte schreiend durch die gegend laufen, so wütend macht es mich. den eltern auch noch zu sagen, sie hätten einen shaitan (also teufel) auf die welt gebracht, ist absolut unislamisch und eine große sünde. gott allein beurteilt, was oder wie jemand ist und ein mensch kann niemals ein teufel sein.

ja toll.... wenn er arabische musik spielen würde, die anstößiges (also beispielsweise sexuelles) enthält, dann wäre es ja das gleiche wie anstößige rock- oder popmusik. gegen normale musik ist allerdings nichts einzuwenden, solange sie nicht gegen den islam geht. es gibt ja auch keine arabische pop- und rockmusik, ne.....

dieses überhebliche gehabe der angeblichen "religionspolizei" (gehört sowieso abgeschafft, da ich sie für absolut inkompetent auf dem islamischen gebiet halte) und der gesamten sippschaft drumherum regt mich so auf. zahllose fehlurteile, z. bsp. dass eine frau, nachdem sie vergewaltigt wurde, auch noch zum tode genau dafür verurteilt wird: wo ist da bitte der islam??? nach dem islam müsste der vergewaltiger dran sein und sie müsste schmerzensgeldzahlungen von der familie des vergewaltigers bekommen. so zu tun, als hätte man das wissen über religion für sich gepachtet, (dabei handelt man GEGEN die religion), sich dann aber wahrscheinlich in den eigenen vier wänden den alkohol reinkippen oder die frau schlagen: ganz tolle muslime sage ich. nämlich gar keine. und ich hoffe, dass irgendwann die leute da aufstehen und in einer revolte diese stürzen und beseitigen werden, so dass man hoffentlich nicht wieder auch nur den kleinsten mucks von da unten hören wird.

so, jetzt hab ich mich abreagiert ^^

Weitere Antworten anzeigen (15)