Sind die Schotten mehrheitlich für den Verbleib im Vereinigten Königreich, oder sind sie für einen suveränen?
Staat? Wenn die Schotten ihren Nationalstolz außer acht lassen und dies nüchtern betrachten. Wäre solch ein Staat eher von Vor- o. von Nachteil der Schotten?
Jürgen NRW2010-06-26T13:18:17Z
Beste Antwort
Ich persönlich würde für die Schotten die Nachteile doch größer als die Vorteile einstufen.
Ob das Volk eine Unabhängigkeit möchte, kann ich nicht beurteilen. Eine politische Partei will dies jedoch durchsetzen. Die Mehrheit im Parlament dafür, wird sie aber wohl nicht erreichen.
Schottland wurde durch den Act of Union 1707 mit England zum Königreich Großbritannien vereinigt. Seit langem gibt es aber politische Kräfte, die eine erneute Unabhängigkeit des Landes anstreben. Seit der schottischen Parlamentswahl am 7. Mai 2007 wird die Regierung von der Scottish National Party gestellt, die für eine Unabhängigkeit Schottlands eintritt. Dazu soll nach ihren Vorschlägen im Jahr 2010 ein Referendum stattfinden, welches der Regierung ein Mandat gäbe, mit der britischen Regierung über die Unabhängigkeit zu verhandeln. Die Regierung ist jedoch eine Minderheitsregierung; die SNP verfügt über 47 von 129 Sitzen im Parlament. Labour, die Konservativen und die Liberalen, die zusammen über 79 Parlamentssitze verfügen und mit dieser Mehrheit Vorlagen der Regierung blockieren können, haben zuletzt im Juni 2009 betont, dass sie ein solches Referendum ablehnen.
schotten sind schon aus vernunftsgründen für einen verbleib im vereinigten königreich. es würde wenig sinn machen, einen schottischen staat zu gründen. aber nationalisten gibts überall ...