Stochastik, 11. Klasse, Gymnasium Bayern.?
Hallo,
bei folgender Aufgabe beiße ich mir derzeit die Zähne aus. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet:
Joannes und Christine versuchen mit Steinen eine 10m entfernte kleine Pfütze zu treffen. Johannes trifft mit 40% Wahrscheinlichkeit, Christine mit 50%.
Jeder hat 2 Versuche.
a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit trifft Christine 2mal und Johannes 1mal?
b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt Johannes mehr Treffer als Chrisitine?
c) Erläutern Sie, warum die Teilaufgaben a) und b) nur gelöst werden können, wenn für die Ereignisse "Johannes trifft" und "Christine trifft" Unabhänigkeit vorausgesetzt wird.
Vielen Dank schonmal.
Wie ist das generell mit Wahrscheinlichkeiten? Wenn beide Ereignisse gleichzeitig eintreten sollen (A n B) addiere ich dann deren Wahrscheinlichkeiten nur zusammen?
Gruß
Clemens