Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gymnasium 11. Klasse nach dem Halbjahr abbrechen?
hallo,
ich bin aus baden-württemberg und gehe zur zeit in die elfte klasse eines gymnasiums. ich bin ziemlich schlecht in mathe und deutsch, die fächer, die eben wichtig sind.. und dagegen lässt sich nicht viel tun, ich bin mit der schule viel zu überfördert.
würde es denn einen unterschied machen ob ich JETZT nach dem halbjahr die schule abbreche oder das jahr noch hinter mich bringe? ist es nicht zeitverschwendung jetzt noch ein halbes jahr in die schule zu gehen obwohl ich weiß,dass das gymnasium nichts mehr für mich ist?
[ich hätte dann die möglichkeit auf eine fachoberschule weil ich an der grenze zu bayern wohne.]
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
bist du volljährig?
wenn nicht, liegt die entscheidung in der hand deiner eltern.
andernfalls gibt es zwei argumente:
1. nimm mit, was du kriegen kannst! jetzt kannst du sowieso nicht mehr auf die FOS gehen, dafür musst du bis september warten.
also streng dich an, lass das letzte halbe jahr deins sein und geh mit erhobenem haupt von der schule.
2. du könntest dir einen mini-job suchen, der sich sogar auf die fachrichtung der fos, die du einschlagen möchtest, bezieht. so kannst du sehen, ob dieser weg der richtige ist und nebenbei noch etwas geld für den sommerurlaub verdienen.
ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, entscheiden musst du (mit deinen eltern, je nach dem )
lg
- gummibärchenLv 6vor 1 Jahrzehnt
> ich bin ziemlich schlecht in mathe und deutsch, die fächer, die eben
> wichtig sind.. und dagegen lässt sich nicht viel tun, ich bin mit der
> schule viel zu überfördert.
Sei selbstkritisch. Bist du wirklich überfordert? Also lernst und übst du fleißig und bei allem Bemühen kommt nix raus?
Oder bist du eine faule Socke, die lieber dien Überforderten spielt als was für die Schule zu tun.
Im ersten Fall wäre es richtig, die Schule zu beenden und eine Ausbildung zu beginnen. Aber die Fachoberschule ist dann keine Alternative. Da wird auch Leistung verlangt.
Im zweiten Fall sollte die Sache klar sein: Compi aus, Bücher raus, lesen, lernen, üben und bei Unklarheiten nachfragen. Abi machen und dann sehen wir weiter. Hart, aber lohnend.
Viel Glück bei der Selbstkritik
GB
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
aaaaalllsoooo ...
ICH bin jetzt 12te klasse. ich weiss, wie gross der unterschied ist zu den anderen stufen / halbjahren. eins ist sicher:
beim 2-jahres-abitur, das neue, hat man schon zu ackern. aber ich hab noch das alte, das 3-jahre-abitur. da ist das erste halbjahr sch**** einfach, danach eben nur ab und zuu klein wenig lernen. mehr nicht.
eins hab ich in der zeit gelernt:
abitur ist nicht schwer, sondern nur umständlich. entweder man setzt sich hin und lernt klein wenig,
( reicht auch schon wenn man jeden tag bissl das liest, was grad als thema ist oder hausaufgaben so früh wie möglich macht )
oder man kann abgehn.
alles natürlich gesetz dem fall, du hast ein gutes 10te-klasse-zeugnis. wenn das im durchschnitt bei knapp 3,5 liegt, dann muss man schon ab und zu lernen. wenn du drunter liegst, dann ist abitur nix für dich.
es gibt ja genug alternativen, du kannst immer noch ein fachabitur ablegen. geht nur 2 jahre und ist schon fach-orientiert.
also denk drüber nach, ob du nicht DOCH abitur machen willst, denn gut ist es allemal.
und ansonsten gibt es genügend alternativen...
und deutsch und mathe sin generell nicht so tolle abi - fächer. das eine verlangt stundenlanges interpretieren, das andre will, dass du mit methoden jonglierst. aber beides ist machbar, ich war anfangs auch schlecht in diesen fächern.
- vor 1 Jahrzehnt
Besser jetzt als später abbrechen.
Aber auch nur, wenn du dir sicher bist. Am besten, du erkundigst dich schonmal nach einer Ausbildung oder sowas, dann kannst du eigentlich mit gutem Gewissen abbrechen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
11. klasse wiederholen ? nicht grad die beste lösung da diese 11. klasse die letzte g9 klasse ist (was ich leider gerade am eigenen leib erfahren darf). naja ansonsten ist ja schon alles gesagt.
- erwin LindemannLv 6vor 1 Jahrzehnt
Auch auf der FOS wird man von dir in Mathe u.Deutsch Leistung erwarten! Bist Du dir sicher, dass es dort leichter ist?
In Mathe könnte man doch sicher mit Nachhilfestunden was verbessern!
Ich denke in der heutigen Zeit ist Abitur schon sehr wichtig!
Setzt dich doch nochmal auf den Hosenboden! Vielleicht könntest Du ja auch die 11.Klasse wiederholen!
- Armin MokLv 5vor 1 Jahrzehnt
Im Raum steht vor allem eines: Das halbe Jahr, das du damit verschwendet hättest.
Du hast also die Wahl: Du brichst die Schule nach dem Halbjahr ab und verlierst damit ein halbes Jahr. Oder du investierst ein unnützes halbes Jahr (das somit auch verloren ginge) und hast somit zumindest den Abschluss der elften Klasse in der Tasche.
Ich glaube, die Entscheidung sollte in Bezug auf das verschwenden eines halben Jahres relativ klar sein. Es wäre zu deinem Nachteil, wenn du dieses Jahr nicht noch zuende machen würdest. Glaube mir, ich habe selbst genügend Jahre verschleudert, was ich heute bereue.
Daher würde ich auf jeden Fall sagen, versuche, so viel heraus zu holen, wie du kannst und schau dich dann nach Alternativen um. Nicht umgekehrt.
Akademische Grüße!
- vor 1 Jahrzehnt
wenn du dir jetzt schon sicher bist, dass die schule nichts für dich ist, dann wär es wirklich zeitverschwendung wenn du weiter auf dem gymi bleibst.
was sagen denn deine eltern und lehrer dazu?
ich an deiner stelle würde das gymi verlassen!
viel glück auf deinem weiteren weg...
lg regina
- k lLv 5vor 1 Jahrzehnt
An deiner Stelle würde ich mich auf meinen ***** hocken und lernen. So schwer ist Mathe auch nicht. Und wenn du es nicht raffst, dann laß es dir von einen Mitschüler erklären, aber mach es fertig, denn du wirst es irgendwann mal bereuen. Glaube mir.
Ich spreche aus Erfahrung.Ich habe die Schule fertig gemacht, auch mit Abschluß aber ich hätte mehr machen können wenn ich mich nur mal hingehockt hätte und gelernt hätte, vor allen hätte ich dann mehr Möglichkeiten gehabt als ich hatte.
Und wie willst du die Fachoberschule schaffen wenn du nicht mal das Gymnasium packst. Glaubst du das es leichter wird.