weshalb hängen wir etwas an die grosse glocke?

und seit wann laufen wir über zebrastreifen?

Anonym2010-06-22T07:20:20Z

Beste Antwort

Hallo,

ich hab das hier gefunden:

Früher ging der Gemeindediener mit einer Glocke durch den Ort und verlas seine Bekanntmachungen. Vor allem Schuldner, die ihre Schuld nicht bezahlen konnten, wurden zur Strafe "verläutet".

Wenn heute jemand etwas, meist Privates oder Vertrauliches, ausposaunt, herumerzählt bzw. öffentlich bekannt macht, dann "hängt er etwas an die große Glocke".

zum zebrastreifen: taucht erstmals am 19. oktober 1949 auf.


hoffe ich konnte dir helfen, mfg.

D.2010-06-22T14:18:16Z

"Die Wendung geht auf den alten Brauch zurück, Bekanntmachungen, öffentliche Rügen, drohende Gefahr usw. der Allgemeinheit mit einer Glocke (Schelle des Gemeindedieners, Kirchenglocke) anzukündigen; bei wichtigen Anlässen, die über den Rahmen der Dorfgemeinschaft hinausgingen, wurden durch Glockengeläut die Bewohner aus Nah und Fern informiert."

Der Zebrastreifen erklärt sich, glaube ich, von selbst. ;)

Grüße