Ist das eigene Wissen nur dann sinnvoll, wenn sich daraus Profit schlagen läßt?

Das ist jedenfalls die Meinung, die ich oft höre.

Vorab: Warum muß man aus allem Profit schlagen, oft kann auch kein Grund
genannt werden, warum etwas unbedingt gewußt werden will.
Das eigene Wissen muß auch nicht immer irgendwo angebracht werden,
es reicht einfach aus, DAß man es weiß!

Und? Wie seht Ihr das?

2010-06-20T05:59:52Z

--Mit Profit ist gemeint: sich davon ernähren zu können (O-Ton)--

casperle *DRunter* begründen*2010-06-20T14:55:41Z

Beste Antwort

Dann hab ich aber eine Menge nutzloses Wissen angehäuft,
dass mich NUR interessiert, fasziniert, amüsiert, frappiert hat.

Wenn der Profit der eigene Horizont ist,
den man damit erweitert,
dann ist das manchmal sinnvoller und bereichernder - in andrer Form bereichernder -,
als manches Wissen, das man erwerben musste, um seinen Broterwerb zu sichern.

Apropos :
Frühe Evolution lässt grüßen :)
hab gestern gelesen, der Pakicetus verfügte über ein mit Flüssigkeit gefülltes Innenohr und ein Trommelfell, jenseits dessen das Außenohr trocken lag. Schoss Wasser in den äußeren Gehörkanal, drückte es gegen das Trommelfell und spannte es, sodass es keine Schallwellen nach innen weiterleiten konnte. Allerdings hatte Pakicetus gelernt, Geräusche unter Wasser über die Schädelknochen wahrzunehmen. Ein typisches Provisorium. Tatsächlich konnte der arme Kerl von allem ein bisschen, bloß nichts richtig.....etc

Wenn mich jetzt einer fragen würde : " Und nu ? Was haste jetzt davon ? ", dann könnte ich nur sagen : " Das Staunen über die Vielfalt und den Erfindungsreichtum der Natur im Lauf der Evolution, ja...das war es wert....für mich "

Wer seine Interessen nur nach einem Profitschöpfen ausrichtet, der ist eigentlich in meinen Augen genau so ein armer Kerl, wie dieser Pakicetus......

Mein Vater fragte mich kurz vor dem Abi, was ich denn nun weiter machen wolle. Ich sagte ihm, dass ich gerne Psychologie und Philosophie studieren möchte.
Sein Kommentar : " Das kommt ja auf keinen Fall in Frage, das ist eine brotlose Kunst !" Ich habe dann auch nicht studiert, sondern war jahrelang Beamtin, bis ich das Gefühl hatte, keine Luft mehr zu bekommen, trotz des superguten Verdienstes. Ich habe dann auch meine geruhsam vielversprechende Beamtenlaufbahn beendet.....obwohl ich viel Wissen dafür anhäufen musste.....

helena19452010-06-20T23:57:34Z

WISSEN ist MACHT.
Du kannst es im Leben immer brauchen, egal - mit Profit oder ohne.

mini2010-06-20T05:10:54Z

Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. "Profit" schlagen aus etwas muß man schon garnicht. Anders ist es mit der Aussage, >>dass erworbenes Wissen nichts bringt, wenn es nicht "angewandt" wird, also ausprobiert, mit anderen geteilt.<< Ich kann mir vorstellen, dass viele diese Schlüsse ziehen, weil der Mensch ein Gruppenwesen ist; dagegen ist schlecht zu argumentieren, weil es stimmt. Aber Dein Wissen ist und bleibt Deine Erkenntnis, erweitert Dein Bild von der Welt, macht es klarer und zeigt Verbindungen auf - ganz egal, ob Du das alleine gelernt, bzw. Dir angeeignet hast, oder ob Du es in einer Gruppe ausprobierst, um seinen Wahrheitsgehalt zu prüfen. Lernen tust Du, sobald Du Deine Sinne gebrauchst. Vieles davon wird nicht (bewußt) geteilt. /KG

?2010-06-20T05:09:06Z

so ein Schwachsinn, wer denkt sich denn so etwas aus??

Das eigene Wissen vereinfacht dir das Weiterkommen im Leben
es macht dich unabhängiger!

Rotbuche2010-06-20T04:17:03Z

Wissen alleine ändert oft die Sichtweise der Dinge und man kann Abkürzungen gehen, die einem viel Zeit und Geld Sparen.

Mit "Profit" in Deinem Beispiel ist vielleicht gemeint, dass man Geld daraus verdienen kann, aber vielleicht nicht nur Geld. Vielleicht kann man sein Leben besser und sinnvoller gestalten, etc.

Weitere Antworten anzeigen (6)