Wie wird das alles rot?
Täglich beobachte ich jetzt Obst und Gemüse in meinem Garten: Erdbeeren, Kirschen, Radieschen, Tomaten... Und frage mich: Was passiert da, wenn das rot wird?
Dass Blätter grün sind, liegt am Chlorophyll und dem Sonnenlicht. Das habe ich in der Schule gelernt.
Aber warum werden Kirschen und Erdbeeren rot? Oder Tomaten. Liegt das ebenfalls an der Sonne?
Und warum auch die Radieschen, die die Sonne ja kaum sehen?
Wer erklärt mir die biologisch-chemischen Prozesse, die hier ablaufen?
@mabasoft01
Das genaue Lesen einer Frage erleichtert ihre Beantwortung ungemein.