Welche Ursache hat ein schwacher Elektromotor?

Unser Elektrorasenmäher macht Schwierigkeiten. Zwar springt der Motor an, aber er kommt merklich langsamer auf Touren, und sobald er die ersten Halme erfasst, geht die Drehzahl stark zurück, bis die Messer sich schließlich nicht mehr drehen. Der Motor geht dabei aber nicht aus. Es liegt nicht an stumpfen Messern.

K-Baer2010-06-09T12:30:47Z

Beste Antwort

Möglicherweise ist ein sog. Betriebs-Kondensator eingebaut und am Motor mit angeschlossen.
Da Kondensatoren im Laufe der Zeit Kapazität verlieren, beeinträchtigt dies dann auch die Leistung des Motors.
Kondensatoren platzen auch manchmal etwas auf und verlieren Flüssigkeit...
ob Kapazitätsverlust oder "Auslaufmodell", es hilft nur noch austauschen.
Ich vermute mal, dass bei Deinem Mäher keine Motorkohlen zu finden sind, dafür aber ein zylinderförmiges Teil aus Metal oder Kunststoff mit Drähten daran... das wäre der erwähnte Kondensator. Kapazitäts- und Spannungswerte sind normalerweise aufgedruckt... z.B. 4 µF/250V.
Zur Überprüfung wäre ein Messgerät mit Kapazitätsmessung nötig, oder Du gehst mit dem Rasenmäher zu einer Werkstatt für Elektromotoren und lässt das Ding dort mal checken.
Die haben meist auch diverse Kondensatoren vorrätig... allerdings nicht umsonst ;-)

Du kannst natürlich auch anderswo einen identischen (!) billigeren Kondensator besorgen und auf gut Glück direkt austauschen (lassen ).
Ohne selbst Deinen Rasenmäher begutachten zu können, werde ich mich hüten und nicht einfach so den evtl. vorhandenen Kondensator als Ursache festlegen... aber es deutet für mich darauf hin.

Anonym2010-06-09T11:10:27Z

zu erst mal müßte man den motor ausbauen und untersuchen und reinigen
da sind bestimmt die kohlen abgenutzt und die lager sind verdreckt und haben keine schmiere mehr

Anonym2010-06-09T09:01:34Z

Eventuell ist der Motor verdreckt oder die Kohlen sind schon sehr verschlissen.

Anonym2010-06-09T09:01:01Z

...wer gut schmiert, der gut fährt....!!