Warum wird die Beleuchtung kurz schwächer, wenn sich der Motor eines Kühlschranks einschaltet?
Warum wird die Beleuchtung kurz schwächer, wenn sich der Motor eines Kühlschranks einschaltet? Wenn ein elektrisches Heizelement eingeschaltet wird, bleibt die Beleuchtung abgeschwächt, solange das Heizgerät eingeschaltet ist. Was ist die Ursache für das unterschiedliche Verhalten?
Anonym2010-06-02T11:31:57Z
Beste Antwort
Kühlschrank zieht zu viel Strom, und in einem Kühlschrank-System sind die Sachen in Reihe geschaltet.
Da der Motor auf einmal zu viel Strom zieht, lässt sich die Lampe nicht stark leuchten für einige Milisekunden.
ich bin Elektriker und würd gern auch meinen Kommentar abgeben... :-) zu der ersten Antwort Licht und Kühlung in einen Kühlschrank sind nicht in Reihe sondern Parallel geschaltet. sonst würde das ganze nicht funktionieren. denn in Reihe heiÃt entweder beide Geräte laufen/leuchten oder keins. das heiÃt wenn die Tür zu ist, ist das Licht aus also würde dann auch der Motor von der Kühlung nicht laufen. zur zweiten Antwort. wenn das decken Licht kurz flackert wenn die Kühlung vom Motor anspringt dann brauch man keinen Elektriker... fast jeder hat das bestimmt schon erlebt wenn er den Staubsauger anschaltet. beides hat die Gleiche Ursache
die Ursache ist beim einschalten eines Gerätes mit viel Last (zum Beispiel ein Staubsauger oder der Motor eines Kühlschranks) kommt es kurz zu einer so genannten Spannungsspitze. Die ist dafür verantwortlich das das Gerät im Einschaltmoment sehr viel Strom zieht, daher auch das kurze flackern.
Weil der Motor beim anlaufen viel Strom zieht kommt es zu kurzen Spannungsschwankungen.
Oh du meinst doch wohl nicht dein normales Hauslicht, wenn das schwächer wird wenn du nen Heinzgerät einschaltest würd ich da schnell mal nen Elektriker kommen lassen.