Warum dürfen die SPD und die Grünen nicht mit den Linken in NRW verhandeln?

Die FDP hat es endgültig abgelehnt, mit den Gruenen und der SPD über eine Koalition zu verhandeln.Als Begründung gibt sie an, die beiden Parteien würden auch mit den Linken Gespräche führen.Nun sind die Linken ja nun mal demokratisch ins Parlament gewählt worden.Über deren Programm kann man sicher geteilter Meinung sein.Aber darf man mit dieser Partei nicht mal Gespräche führen? Hier hat Herr Westerwelle mal wieder gezeigt, was er von Demokratie versteht.

Um es vorwegzunehmen, ich bin bestimmt kein Linkswähler.Aber in einer Demokratie sollte man alle Seiten anhören und respektieren.
Wie ist hier eure Meinung?

2010-05-15T02:15:08Z

Thorben: Also Vergleiche Die Linken und der DVU,NPD kann man hier nicht stellen.Was die NPD im Osten darstellt dürfte jeden bekannt sein.Die werden dort von einer Minderheit gewählt.Aus welchen Gründen auch immer. Die Linken sind nun in fast allen Parlamenten in Deutschland vertreten.Sie werden von einer vielzahl von Menschen gewählt.Also kann man sie nicht einfach ignorieren, sondern man muss sich mit denen underen Pateiprogramm auseinandersetzen.Das ignorieren und bekämpfen, wie es die FDP macht, führt doch nur dazu, das die Menschen sie erst recht wählen.

2010-05-15T05:11:01Z

funship:Sicher kann man die FDP nicht zu verhandlunhgen zwingen.Aber die Ausrede, die vermutlich auf Druck der Bundes FDP und des Herrn Westerwelle zustande kam, ist einer Demokratischen Partei unwürdig.Die Linkspartei kann man nur bekämpfen, wenn man sich mit den Leuten(hier in NRW) auseinanderesetzt und deren Programm unter die Lupe nimmt.Also warum dürfen die SPD und die Grünen sich deren Programm nicht anhören?Wenn es gegen deren Überzeugung spricht braucht man auch keine Koalition eingehen.Und dann ist es völlig legitim auch mit der FDP zu sprechen.

HACKI & seine Freunde2010-05-15T02:02:27Z

Beste Antwort

Das Verhalten der FDP ist genauso verwerflich, wie das der Kraftilanti Partei und das der Grünen.

Was hatten die SPD und die Grünen vor der Wahl immer wieder lauthals dem Volke verkündet? - "Die Linke ist weder regierungs- noch koalitionsfähig!"

Machtstreben verwirrt offenbar die Sinne und parteipolitische Strategiespielchen dienen nicht des Volkes Wohl. Sich vor der Wahl auf einen Partner festlegen, widerspricht nicht nur demokratischen Gepflogenheiten, sondern ignoriert des Wählers Wille.

Müssten aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung und der Zunahme der kleinen Parteien nicht alle in Scham und Demut versinken?

?2010-05-15T18:59:55Z

Die FDP ist radikaler und extremistischer als die Linke. Die FDP schadet der Demokratie mehr als die Linke. Das hat Westerwelle mit seinen radikalen Äußerungen bewiesen. Die Linke steht mehr hinter dem Grundgesetz als die FDP.

Deshalb sollten die SPD und die Grünen eher mit den Linken als mit der FDP verhandeln.

Berni2010-05-14T09:45:49Z

Westerwelle demontiert sich und seine Partei . Diese Partei wird spätestens bei der nächsten Bundestagswahl auf einen einstelligen Wert zurück gestutzt.
Dieser Neo-Liberale glaubt, dass er etablierten Parteien vorschreiben kann, mit wem sie reden dürfen.
Das ist herrschen nach Gutsherrenart.

Rive Gauche2010-05-14T08:38:10Z

Nun ist es so, das auch auf Länderebene bereits die Partei "Die Linke" erfolgreich mitregiert, mir ist unbekannt das dort eine SED Diktatur ausgebrochen sein soll, das um Berlin eine Mauer gebaut wurde, in Meck-VoPom die Strände gesperrt wurden, wg. Fluchtgefahr. Die Linke ist eine junge Partei, die sich ähnlich wie damals die "Grünen" ich war Gründungsmitglied 1979 erst finden muß (Damals diskutierten wir über Rotationsprinzipien). Die Spaltung in "Realos" (Fischer) und Fundis (Dittfurth), sollte bekannt sein.
Was die Koalitionsbildung der SPD, den Grünen mit der Partei "Die Linke" anbetrifft: Es ist absurd zu glauben, daß sich die "extremistische" Partei als kleinster Koalitionspartner zu 100% durchsetzt, die größeren Parteien nicht.
(Diese Demokratie auch in NRW wird den Fehler der Konservativen wie unter Franz von Papen nicht wiederhohlen (1933)!

Thorben L2010-05-14T08:09:16Z

Man kann nicht, ernsthaft miteinander verhandeln, wenn man gleichzeitig mit Extremisten verhandelt.

Das wäre so als wenn die CDU sich überlegen würde wir loten mal die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der DVU oder NPD aus. Vielleicht gibt es ja da Möglichkeiten.

Findet ihr ein wenig extrem das Beispiel? Ich nicht! Die einen trauern dem Unrechtsstaat dem Dritten Reich hinterher, die anderen dem Unrechtsstaat DDR! Von den Abgeordneten der Linken werden 7 der 11 Abgeordneten vom Verfassungsschutz beobachtet und gelten als extrem (siehe Link)!

Weitere Antworten anzeigen (10)