Warum dürfen die SPD und die Grünen nicht mit den Linken in NRW verhandeln?
Die FDP hat es endgültig abgelehnt, mit den Gruenen und der SPD über eine Koalition zu verhandeln.Als Begründung gibt sie an, die beiden Parteien würden auch mit den Linken Gespräche führen.Nun sind die Linken ja nun mal demokratisch ins Parlament gewählt worden.Über deren Programm kann man sicher geteilter Meinung sein.Aber darf man mit dieser Partei nicht mal Gespräche führen? Hier hat Herr Westerwelle mal wieder gezeigt, was er von Demokratie versteht.
Um es vorwegzunehmen, ich bin bestimmt kein Linkswähler.Aber in einer Demokratie sollte man alle Seiten anhören und respektieren.
Wie ist hier eure Meinung?
Thorben: Also Vergleiche Die Linken und der DVU,NPD kann man hier nicht stellen.Was die NPD im Osten darstellt dürfte jeden bekannt sein.Die werden dort von einer Minderheit gewählt.Aus welchen Gründen auch immer. Die Linken sind nun in fast allen Parlamenten in Deutschland vertreten.Sie werden von einer vielzahl von Menschen gewählt.Also kann man sie nicht einfach ignorieren, sondern man muss sich mit denen underen Pateiprogramm auseinandersetzen.Das ignorieren und bekämpfen, wie es die FDP macht, führt doch nur dazu, das die Menschen sie erst recht wählen.
funship:Sicher kann man die FDP nicht zu verhandlunhgen zwingen.Aber die Ausrede, die vermutlich auf Druck der Bundes FDP und des Herrn Westerwelle zustande kam, ist einer Demokratischen Partei unwürdig.Die Linkspartei kann man nur bekämpfen, wenn man sich mit den Leuten(hier in NRW) auseinanderesetzt und deren Programm unter die Lupe nimmt.Also warum dürfen die SPD und die Grünen sich deren Programm nicht anhören?Wenn es gegen deren Überzeugung spricht braucht man auch keine Koalition eingehen.Und dann ist es völlig legitim auch mit der FDP zu sprechen.