Welche Vorteile hat ein Anspitzer aus Zink im Vergleich zu herkömmlichen Anspitzern aus Magnesium?

Hallo ihr,
ich soll für den Chemieunterricht der Frage auf den Grund gehen, inwiefern es sinnvoll sein kann Anspitzer aus Zink herzustellen.
Dabei stellt sich die Frage, ob ich auf das Verfahren der Verhüttung oder der elektrolytischen Methode bei der Zinkgewinnung zurückgreifen soll.
Ich habe gelesen, dass man in Deutschland aufgrund der Strompreise eher die zweite Methode nimmt.
Die Aufgabe ist so konzipiert, dass ich auch von Hochöfen in China ausgehen kann.
Allerdings muss ich das mit der Herstellung von Magnesium vergleichen, das auch auf solche Verfahren zurückgreift.

Wer kann mir sagen, wieviel kwh man für ein kg Zink bei der Verhüttung braucht?
Es wäre auch wichtig, ob die Zink oder die Magnesiumherstellung günstiger wäre?
Wie komme ich beispielsweise darauf, ob die Elektrolyse zu Zink oder zu Magnesium mehr Strom verbraucht?
Würde mich auch über andere Lösungsansätze freuen:)
Vielen Dank im Voraus

Würde mich auch über andere Auskünfte freuen:)

Anonym2010-05-06T14:45:18Z

Beste Antwort

Meines Erachtens ist der normale Anspitzer aus Alu oder Zink, Magnesium ist wesentlich teurer und wird fast immer mit Alu etc. legiert (Autofelgen).Bei höherer Temperatur brennt Magnesium (in Brandbomben).Ich halte die Frage für unsinnig.