Frage zur Mobilität während des Studiums?
Hallo!
Ich hätte eine etwas kompliziertere Frage zu bieten. Ich bin momentan Student an der Hochschule Lausitz in Senftenberg und studiere Wirtschaftsingenieurwesen.
Nun hab ich die Schnauze voll von der Technik und möchte in BWL umswitchen, wobei das Problem besteht, das die BWL´er ab dem Wintersemester 2010/2011 nach Cottbus "abgeschoben" werden.
Ich habe die Situation, das ich hier in Senftenberg wohnen bleiben möchte, wie viele andere BWL´er auch.
Nach einem Semesterticket habe ich mich schlau gemacht, wird aber scheinbar nur für Hochschulen in Berlin und Umgebung angeboten, nicht aber für die Region Oberspreewald-Lausitz.
Das heißt, Zug fahren dürfte schweinisch teuer werden.
Dann hätte ich eine andere Idee, und zwar Autokauf eines älteren Wagens und Bildung von Fahrgemeinschaften bei 4-5 Leuten. Den Anschaffungspreis von 300 - 500 € übernehme ich gerne. Und wenn man sich mit dieser Fahrgemeinschaft die Spritkosten teilt, dürfte das in annehmbare Größen laufen.
Folgenden Wagen mal als Beispiel:
http://www.gebrauchtwagen.de/autos/ford/escort/escort/GW20XMZAF21A.html
Den hat ein Kumpel von mir, und der schwärmt immer rum, das der saugünstig ist von der Versicherung her.
Ich hoffe, jemand von euch versteht mein Anliegen.
Worum es mir hauptäschlich bei dem Auto geht, ist
1) günstiger Anschaffungspreis
2) günstige Allgemeinkosten
3) 4-5 Plätze sollten vorhanden sein
Wenn jemand von euch mir das ungeführ grob überschlagen ausrechnen kann, was mich das kosten würde, wäre das genial!
Eure Erfahrungen sind gefragt!
Danke schon für Antworten.
Liebe Grüße,
Micha
@DR Eisendraht: Fürs bescheuerte Antworten wird hier keine Beste Antwort vergeben.