Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage zur Mobilität während des Studiums?

Hallo!

Ich hätte eine etwas kompliziertere Frage zu bieten. Ich bin momentan Student an der Hochschule Lausitz in Senftenberg und studiere Wirtschaftsingenieurwesen.

Nun hab ich die Schnauze voll von der Technik und möchte in BWL umswitchen, wobei das Problem besteht, das die BWL´er ab dem Wintersemester 2010/2011 nach Cottbus "abgeschoben" werden.

Ich habe die Situation, das ich hier in Senftenberg wohnen bleiben möchte, wie viele andere BWL´er auch.

Nach einem Semesterticket habe ich mich schlau gemacht, wird aber scheinbar nur für Hochschulen in Berlin und Umgebung angeboten, nicht aber für die Region Oberspreewald-Lausitz.

Das heißt, Zug fahren dürfte schweinisch teuer werden.

Dann hätte ich eine andere Idee, und zwar Autokauf eines älteren Wagens und Bildung von Fahrgemeinschaften bei 4-5 Leuten. Den Anschaffungspreis von 300 - 500 € übernehme ich gerne. Und wenn man sich mit dieser Fahrgemeinschaft die Spritkosten teilt, dürfte das in annehmbare Größen laufen.

Folgenden Wagen mal als Beispiel:

http://www.gebrauchtwagen.de/autos/ford/escort/esc...

Den hat ein Kumpel von mir, und der schwärmt immer rum, das der saugünstig ist von der Versicherung her.

Ich hoffe, jemand von euch versteht mein Anliegen.

Worum es mir hauptäschlich bei dem Auto geht, ist

1) günstiger Anschaffungspreis

2) günstige Allgemeinkosten

3) 4-5 Plätze sollten vorhanden sein

Wenn jemand von euch mir das ungeführ grob überschlagen ausrechnen kann, was mich das kosten würde, wäre das genial!

Eure Erfahrungen sind gefragt!

Danke schon für Antworten.

Liebe Grüße,

Micha

Update:

@DR Eisendraht: Fürs bescheuerte Antworten wird hier keine Beste Antwort vergeben.

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    BWL aus der Schnabeltasse gibt es nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ohne das ich jetzt BWL studiert habe, kann ich dir sagen, ohne Fakten kann nicht gerechnet werden.

    Ich gib dir jetzt mal eine Liste, und an Hand derer kannst Du anfangen mit Rechnen.

    Fahrzeugankauf

    Anmeldung/Zulassung

    Kfz-Steuer

    Kfz-Versicherung

    Rücklagen für Reparaturen/Wartung Kundendiest.

    Verbrauch

    Kilometerleistung

    Alle Daten sind vom Fahrzeug und von dir abhängig. Wir wissen nicht welche Typklasse, welcher Schadensfreiheitsrabatt, keine Ahnung welche Regionalklasse, welcher Fahrerkreis für das Fahrzeug in Frage kommt, wie hoch ist die zu erwartende Kilometerleistung. Dein Alter, wie lange hast Du den Führerschein. Zudem sind die Prämien der Versicherungen noch unterschiedlich.

    Wir wissen nicht genau, es steht dort zwar Euro 1, welche Schadstoffklasse das Fahrzeug hat, danach richtet sich die Kfz-Steuer.

    Wartung /Reparaturen hängen stark vom Fahrzeug und den Fahrleistungen ab.

    Jede Zahl die ich dir jetzt sagen würde, wäre ein Schuss ins Blaue.

    Suche ein Fahrzeug, notiere die Schlüsselnummern, dann kannst Du die Steuer ausrechnen lassen,

    http://www.kfz-steuer.de/

    und bei einer Versicherung ein Angebot anfordern. Dann weißt Du wie hoch die Kosten sind.

    Mehr kann ich dir leider nicht helfen. Der Rest musst Du ausrechnen und mit den Mitfahrern ausmachen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.