Was mache ich beim bohren falsch?

Hallo, muß in meine Badezimmerwand zwei Löcher für Dübel bohren.

Problem 1: Bohrer ist richtig eingespannt (oder nicht?) dreht sich, ich setze an, Bohrer dreht sich nicht mehr.
Problem 2: ich komme nicht weiter als 2 cm in die Wand, weil ich nicht weiterkomme, oder der Bohrer stoppt. Muß ich Angst haben, dass da was drunter ist, dass ich nicht anbohren darf?

Habe ne Metabo Schlagbohrmschine, aber leider keine männliche Hilfe:-(

2010-04-27T07:32:19Z

1. Nein, es ist kein Akkubohrer

2. Ja, ich bin weiblich aber nicht blöd, hab schon ganz andere Sachen geschafft und an der anderen Wand vorhin hat es auch funktioniert.
3. Wenn ich ne nette männlich helfende Hand hätte, dann müßte ich mich um den Sch... bestimmt nicht selbst kümmern *seufz*

Anonym2010-04-27T09:56:21Z

Beste Antwort

bohrer ins bohrfutter fest einspannen
zum bohren in fliesen benutzt man steinbohrer mit widiaschneide
man bohrt mit gefühl ein stück rein dann geht man mit dem bohrer wieder ein stück zurück so daß der
bohrstaub aus dem loch kommt und sich der bohrer nicht in der wand stecken bleibt

bleibt der bohrer stecken und rutscht aus dem futter so kann man ihn mit einer kompizange oder eine wasserpumpenzange los rütteln und ihn dann herausziehen.

oder er sitzt fest und ist noch im futter kann man ihn mit der hand am futter herausdrehen bei nicht eingeschalteter maschine

leitungen sind eigendlich nur dort wo auch die auslässe sind, senkrecht oder waagegerecht verlegt

es kann schon sein wenn harte steine im mauerwerk sind daß man im ersten moment denkt da ist was

solange staub aus dem bohrloch kommt ist nichts dahinter wo kaputt gehen kann

aber wer eisenspäne an deinem bohrer hängen da ist vorsicht geboten hier kann ein rohr sein
bohrer herausziehen und gucken sieht aus wie ein magnetfeld

Bernhard2010-04-30T20:39:58Z

Du verwendest den falschen Bohrer,ein Steinbohrer hat vorne an der Spitze noch eine kleine Querverstärkung,diese ist besonders gehärtet.Mit einem Metallbohrer,den du sehr wahrscheinlich verwendest,kommt man nur ein wenig in Stein.Du musst das Bohrfutter noch mehr festziehen,bitte darauf achten,das er rechts herum dreht.Dies lässt sich an der Bohrmaschine am Griff verstellen."L"für links,"R" rechts herum.Die Bohrmaschine hat ein Schlagwerk,er ist mit einem kleinem Hammer gekennzeichnet.Diesen einschalten wenn du die Fliesen durchbohrt hast.Jedoch NICHT die Fliesen damit anbohren,sie würden zerbrechen.Um einen Fixpunkt für das Bohren zu bekommen,Kreppband auf die Stelle kleben wo gebohrt werden soll.

Anonym2010-04-29T12:26:03Z

schlagborhrer an drehrichtung rechts 2 gang kräftig andrücken
eventuell sds-maschine verwenden
frag doch mal nen männlichen nachbarn

?2010-04-28T18:04:39Z

ich hoffe du benutzt NICHT einen holzbohrer?!?!?! schau dass es ein betonbohrer ist die sind chrom beschichtet.
wenn es nicht so ist dann hat deine bohrmaschine nicht genug kraft für den beton...
viel glück
packse schon

Anonym2010-04-28T16:49:53Z

Da könnte tatsächlich ein Stahlträger in der Wand sein. Mein Mann hat so ein Ding schon mal mit einer Bohrmaschine besiegt, indem er erst mit einem feinen Metallbohrer vorgebohrt hat und dann mit einem größeren hinterher. Einfacher wäre allerdings eine leistungsstärkere Bohrmaschine.

Weitere Antworten anzeigen (8)