Das kann man gut beobachten, wenn ein Reisebus anhält. Die Leute steigen aus und die Ersten gehen irgendeine Richtung. Die Anderen trotten alle hinterher, ohne zu fragen warum und wo gehen wir denn hin. Ist einfach so. Die Menschen sind wie Schafe und vereinen sich.
Hallo, in der Masse sind Menschen stark. Sie brauchen ein gutes soziales Verhalten und müssen anpassungsfähig sein. Warum Menschen in Vereinen sind und sich dort integrieren ist das natürliche Verhalten der Menschen. Der Mensch ist ein Herdentier. Nur aus diesem Grund suchen Menschen nach Partnern, um dann eigene Kinder zu haben und schon haben sie wieder eine Gruppe, die lernt, wie soziales Verhalten funktioniert. Es gibt natürlich auch Einzelgänger, die ihre ganz eigene Lebensart pflegen und behalten, aber sie sind eher selten. Interessengemeinschaften sind doch eine gute Sache, es kommt nur auf das Thema an.
In vielen Dingen ist es sicher gut, wenn man zum Beispiel schlechter Kontakt findet, aber an und für sich halte ich es für weniger nützlich, es sei denn man möchte sich so einer Gruppe anschlieÃen um nicht alleine zu joggen oder sonstiges unternehmen.
Leute, die anders sind, & niemanden finden, dem sie sich anschlieÃen können, werden generell ausgegrenzt & nicht oder nur wenig akzeptiert. Sie müssen sich ihren Rang erkämpfen. Wer jedoch Teil einer groÃen Masse ist, ist stark & geachtet - aber auch (in diesem Sinne) nicht "induviduell".