Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Warum nennt man Kirchenmitglieder "Schäfchen"?

Man redet ja auch öfter davon, dass der Kirche ihre "Schäfchen" weglaufen. Aber warum ausgerechnet Schafe??

26 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil Schafe als dumm gelten:

    mit den Wölfen heulen oder mit den Schafen blöken.

    Wer mit den Wölfen heult, macht alles Negative mit, egal wen und was davon betroffen ist. Die Mitmacher hoffen selbst verschont zu werden von negativen DiIngen.

    Der Hirte (Pastor) hat seine Herde (Gemeinde) die Schafe,

    sie sollen geduldig zuhören und alles glauben, was er interpretiert, aus einer "Heiligen Schrift", die von Menschenhand aus macht-und-geld-politischen Interessen

    mehrfach geändert wurde.

    Mündige Christen, demokratische Gläubige gibt es deswegen nicht. Blinder Glaube und Gehorsam ist angesagt, deswegen der Vergleich mit den Schafen......

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Wort "Schafe" für die Mitglieder der christlichen Kirchen beruht auf einem Gleichnis. In der Bibel wird sehr viel mit Gleichnissen gearbeitet, da es den damals nicht über einen qualifizierten Schulabschluss verfügenden einfachen Leuten leichter fiel, die Dinge anhand von Beispielen zu verstehen. Das Schaf war früher übrigens ein sehr wertvolles Tier. In Zeiten von High-Tech-Stoffen ist das heute wohl bei vielen in Vergessenheit geraten. Und der Hirte ist auch heute noch jemand, der sich aufopfernd um seine Herde (Schafe) kümmert. Ein guter Hirte (er)kennt tatsächlich alle seine Tiere. Er sorgt für Nahrung, er kümmert sich um kranke und schwache Tiere. Und genau dieses Bild wollte Jesus mit seinem Gleichnis erwecken: Gott kennt seine Kinder (Kirchenmitglieder) und kümmert sich um sie. Und auch wenn manche sich darüber lustig machen, so hat der Glaube an Gott (oder Gott selbst?) sehr vielen Menschen in schlechten Zeiten geholfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sie haben einen Pastor (=Hirten) :-)

    Und dann gibt es das Gleichnis von verlorenen Schaf.

    Auf den ältesten Wandbildern wird Jesus nicht quasi portraitmäßig (wie der Pantokrator oder der Gekreuzigte) dargestellt, sondern gleichnishaft als der gute Hirte mit einem (wiedergefundenen) Schaf auf den Schultern.

    Trotzdem: das Wort Schäfchen klingt für mich sehr abwertend und lächerlich. Ich antworte immer etwas ironisch, wenn ich es als Pfarrer zu hören kriege.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil jesus schon petrus bat:"weide meine schafe"(=anhänger).

    und jesus ist im übrigen"der gute hirte"

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Abgesehen davon, dass der Ausdruck von Christen selbst auch (selbst-) ironisch gebraucht wird, weil sie kein Problem damit haben, benutzte Jesus dieses im Judentum vertraute Bild, um seine eigene Rolle als Hirte zu beschreiben. Der im Lohn stehende Hirte läuft weg, wenn Wölfe die Herde bedrohen, aber er als der wahre Hirte gibt sein Leben für Schafe. Sie dürfen ihm vertrauen in jeder Situation. Was er bewiesen hat, auch wenn es nicht alle verstehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das liegt daran, daß Gott als Der Schäfer versinnbildlicht wird und die Gemeinde die ihn anbetet als seine Herde.

    "Der Herr ist mein Hirte, mir wird nicht mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue...."

    Gruß zu Fuß

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt von den früheren Gleichnissen in der Bibel. Jesus hat sich in der Bibel früher schon immer als der gute Hirte dargestellt und die die ihm nachfolgen sind seine Schafe, denn ein Hirte zeigt seinen Schafen den Weg und versorgt sie. Und in der Kirchee sagt man das heute noch so, der Pfarrer einer Kirch soll der Hirte sein und die Kirchengänger sind die Schafe.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil Jesus Seine Gläubigen als "Schafe" und Sich als den "Guten Hirten" bezeichnet hat.

    Ich denke mal, dass die Kirche diesen Ausdruck dann übernommen hat.

    Eigentlich ist der Ausdruck "Schäfchen", den du hier benutzt, ja eher ironisch gemeint. ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jesus ist der gute Hirte, also sind alle die ihm nachfolgen seine Schäfchen.

    So steht es in der Bibel.

    Psalm 23

    Der herr ist mein Hirte mir wird nichts mangeln...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil Jesus sich selbst als ihren Hirten bezeichnet.

    Und das Schaf symbolisiert Vertrauen, nicht Dummheit.

    Interessanterweise kommen die Schafe, die dem Hirten nicht folgen, meist zu Tode.

  • rronny
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    weil Jesus eben der hirt sein soll, er soll auf seine Herde, eben die "Schäfchen" aufpassen ....

    mfg ...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.