Wie wird das Ergebnis der nächsten Pisa-Studie sein?

Werden wir wieder so schlecht abschneiden, wie die Jahre zuvor? Ich meine, ja, definitiv! Wenn ich mir hier so manche Fragen anschaue, dann wundert es mich nicht, dass wir Deutschen immer unter den Letzten sind. Beispiel gefällig?
Wie kann ich größer werden (gefragt von einem 14-jährigen)? Eine Antwort: Es gibt Wachstumshormone - Der Junge ist 14 und hat mindestens noch 4 Jahre Zeit zu wachsen.
Wie kann ich meine Finger dehnen, oder hat die Länger der Finger nichts damit zu tun, dass man Klavierspielen kann?
Ich könnte hier noch ewig weiterschreiben ...
Jetzt Eure Meinung: Sind die deutschen Schüler/Jugendliche wirklich so "doof" oder lernen die in der Schule nichts mehr oder passen die in der Schule einfach nicht mehr auf? Ist generell unser jetziges Schulsystem Schuld?
Eure Meinung interessiert mich wirklich, weil ich nicht glauben kann, dass nur ich so denke ...

2010-04-03T11:36:01Z

@ Leon: Da hast Du natürlich Recht :)

Melishe2010-04-04T06:01:26Z

Beste Antwort

Deutschland hat seit Jahren einen Platz im Mittelfeld, daran wird sich auch bei der nächsten Pisa-Studie nichts ändern. Wieso sollte es auch? Keine der beteiligten Parteien (Lehrkräfte, Kultusministerien, Schüler, Eltern) konnte sich zu einem grundlegenden Umdenken durchringen. Gemeinsamer Nenner (und das gilt auch für die bislang gegebenen Antworten): Schuld sind immer die anderen.

PS: Leon, es gibt einen Unterschied zwischen Pool Position (da wird man oft ziemlich nass) und Pole Position.

Kapaun2010-04-04T13:05:04Z

<PS: Leon, es gibt einen Unterschied zwischen Pool Position (da wird man oft <ziemlich nass) und Pole Position.

Dieser Schluss-Satz von melishe beleuchtet schlaglichtartig das Problem - und ihm ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... :->

Pokegreis2010-04-03T21:59:18Z

Ich denke NICHT, dass die Pisa Studie wesentlich weniger traurig ausfallen wird als die letzte...

Aber ich (20 Jahre alt) habe mir sagen lassen, das die Jugend nicht wirklich dümmer, undisziplinierter und "versoffener" ist als die Jugend meiner Eltern...
Ich denke das es einerseits wahr ist, aber andererseits ist die heutige Jugend ganz anderen Reizen, Zwängen und Statussymbolen ausgesetzt...
Leider macht die Pubertät auch vor deer heutigen Jugend nicht halt und durch die oben genannten Reize wird es noch wesentlich schwerer sich auf die Schule oder überhaupt auf das wesentliche zu konzentrieren. Das macht unsere, ich möchte es mal so ausdrücken, verkackte Bildungspolitik auch nicht besser....(ohne das ich jetzt noch weiter darauf eingehen möchte....Schon zu viel um den heißen Brei herumgeredet...)

Professoressa2010-04-03T19:31:15Z

Genauso unbrauchbar wie das letzte Ergebnis, denn man hat Äpfel mit Birnen verglichen. Nein, die Deutschen Schüler sind nicht so doof wie ihr Ruf.

Jenny :)2010-04-03T18:51:08Z

wir sind nicht doof!!! Ich gehe 8. Klasse Gymnasium und bin niciht schlecht in der Schule.
meiner meinung nach liegt es an den Lehrern:
Unsere Religionslehrerin kam am ersten Tag mit folgenden Worten in unsere Klasse:
'Hallo liebe Klasse. Wir machen jetzt Religion obwohl ich hätte soundso viel lieber Philosophie studiert!'
Ich behaupte nich dass alle Lehrer so sind!
Natürlich gibt es auch Schüler, die einfach zu faul zum Lernen sind! Naja, sie denken, sie kriegen später hartzIV und können dann ein tolles Leben haben.
Und Pisa ist doch soundso egal! Wen interessiert das schon, welches Land die schlauesten Kiddies hat??

Lg
Jenny

Weitere Antworten anzeigen (4)