Ist eine Freundschaft nach einer Beziehung möglich?

Ich hätte gern ein paar Argumente für eine funktionierende Freundschaft nach einer (Liebes)Beziehung.
Was gibt es für Pro-Argumente? Warum könnte so eine Freundschaft (viell sogar leichter) funktionieren ?

Lilo2010-03-28T09:30:11Z

Beste Antwort

Es ist von vielen Dingen abhängig.
Zum Beispiel, ob die beiden vor der Beziehung schon befreundet waren - Argument für
Ob die Beziehung sehr tief war oder nicht so was ernstes.
Ob beide Seiten den Charakter des anderen so sehr zu schätzen wissen, dass sie noch befreundet bleiben wollen.
Es hängt auch davon ab, wie sich die beiden getrennt haben - im Guten oder Schlechten.
Und ob einer den anderen betrogen hat - sehr schlechte Voraussetzung.
Und es hängt auch einfach von der Persönlichkeit des einzelnen ab.
Aber gleich nach der Trennung ist eine Freundschaft fast unmöglich.
Das tut zu sehr weh.

Lg Maria

Anonym2010-04-05T09:35:08Z

Meiner Meinung nach geht das nicht, es geht nur, wenn die Beziehung davor nicht ernst gemeint war, nicht innig genug, aber wenn man mal jemand geliebt hat, dann spuken einem doch ständig gedanken im kopf herum, wie es früher war usw.
Das ist nicht gut ;)
lg olli

KostasGrecias2010-04-05T01:53:11Z

Naja das hängt von der trennung ab, wenn ihr eine so gennante "friedliche trennung" habt, kann das sein, andersfalls kannst du das vergessen

Karsten2010-03-28T16:47:09Z

Klar geht das. Oft ist diese Freundschaft danach noch um einiges besser als es die Beziehung vorher war. Man kann sich durchaus auch nach der Beziehung treffen, um mit einander Kaffee zu trinken, ins Kino zu gehen oder Dpaziergänge bzw. Ausflüge zu unternehmen.

Diese Freundschaft ist oft deshalb noch besser als es die Beziehung war, weil man sich nicht mehr so oft sieht, sich man miteinander kein Bett mehr teilt und mehr Freiräume hat.

Ich finde es nicht gut, wenn man im Streit auseinander geht und sich danach auf der Straße begnet und wortlos aneinander vorbei läuft. Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Leider kommt es sehr oft vor, dass man sich irgendwie auseinanderlebt, man plötzlich andere Interessen oder einen neuen Freundeskreis hat bzw. seine Meinung ändert und deshalb die Beziehung scheitert. Wenn man sich im Guten trennt und hin und wieder mal trifft, mit einander telefoniert oder per Email usw. miteinander komuniziert, ist das doch viel angenehmer.

Gruß Karsten

?2010-03-28T16:23:33Z

1) Da Gefühle keine Rolle mehr spielen, kann man offen sein. Man sagt einem Freund nicht das, was er hören will, sondern das, was man für das Beste hält.
2) Es ist schon eine Vertrautheit da, weil man sich gut kennt.
3) Warum getrennte Wege gehen? Nach einer Beziehung eine Freundschaft einzugehen, zeigt doch, dass der jeweils andere einem echt was bedeutet.

Weitere Antworten anzeigen (3)