Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wie verarbeitet man eine beziehung/freundschaft, die völlig ungeklärt auseinander gegangen ist?

ist eine wiederkontaktaufnahme oder zumindest eine klärung nach jahren möglich obwohl man gekränkt wurden ist? falls ja wieso, falls nein warum? :))

11 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    meinst du denn das das ne gute und erfolgreiche idee ist? wenn ja warum?

    und schon hast du deine antwort!!

  • Jack
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Die Frage ist immer... was genau ist denn ungeklärt? Wo besteht noch Redebedarf? Was genau fehlt dir noch, damit du damit abschließen kannst?

    Daher wäre der erste Tipp, dass du dir mal was zu schreiben schnappst (wenn du Zeit dafür hast) und mal ALLES aufschreibst, was dir dazu noch im Kopf herumspukt, alles was du der Person kommunizieren möchtest. Jede Frage, jeden Kommentar, jede Erklärung, schreib sie alle auf.

    Dann nimmst du den nächsten Zettel und schreibst mal ganz konkret auf, was du von der Person hören möchtest, was die Person "dir noch schuldet" so rein gefühlsmäßig. Einfach alles, was dir einfällt, was diese Person dir deiner Meinung nach noch zu geben hat.

    Damit dürfte zumindest für dich klarer werden, wo genau die ungelösten Probleme liegen. Und darauf kannst du aufbauen. Dann würde ich nämlich vorschlagen, dass du auf der Grundlage eine Nachricht schreibst. Erstmal so, entweder in einem Schreibprogramm oder auf einem weiteren Zettel. Und daran feilst du solange, bis du das Gefühl hast, es ist perfekt.

    Dann, zu guter Letzt, steht einfach noch die Frage im Raum, ob du diese Nachricht abschicken willst oder nicht. Ich habe auf diese Art und Weise selber schon "Klärungsbriefe an die Vergangenheit geschickt". Das gute daran war, dass ich bei diesen Arbeitsschritten selbst schon für mich die meisten Dinge klären konnte. Es lag nicht unbedingt an der anderen Person, wie ich mich gefühlt habe, sondern daran, dass ich es bis dahin nicht geschafft hatte, mich so intensiv und ehrlich damit auseinander zu setzen.

    Manchmal ist das Abschicken dann gar nicht mehr nötig. Ich habe es getan... und wusste in dem Moment, in dem ich die Sendebstätigung des Anbieters bekommen hatte, dass ich überhaupt keine Antwort brauche. Auch daran habe ich gemerkt, dass es nicht immer wichtig ist ein Feedback zu bekommen, sondern man sich selbst durch die Aussprache ungesagter Gefühle befreien kann.

    _______________

    Aber die Sache ist auch die: Wenn du eine Antwort verlangst, kann es auch passieren, dass du eine Antwort bekommst, die dir nicht gefällt. In der Vergangenheit zu graben ist nicht immer die klügste Idee. Sie zu klären, das unterstütze ich, aber manche Dinge lösen sich auch nach Jahren nach wie vor nicht in Luft auf.

    So habe ich zum Beispiel vor der Klärung einiger Situationen auch ein wenig Bammel, denn auch ich würde etwas erklären müssen. Diese Erklärungen würden vermutlich in völlig andere Richtungen gehen, als die Person erwartet und könnten eventuell dazu führen, die Situation zu verkomplizieren. Denn die Gefühle, die dabei wieder hochkämen, würden die ganze Sicherheit, die ich mir in den letzten Jahren schwer erkämpft habe, ernsthaft in Gefahr bringen.

    Manchmal... manchmal ist es besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen.

  • vor 8 Jahren

    Das hängt sicherlich davon ab wie start man gekränkt worden ist.Man sollte sich wirklich gut überlegen ob man betreffende Person in sein Leben lässt,denn wer dich einmal verletzt hat der wird es höchstwahrscheinlich auch ein zweites mal tun

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Kommt immer auf den einzelnen an. Grundsätzlich sollte man vergeben, vergessen und verzeihen können - wenn die Gegenseite es Wert ist, ansonsten besser nicht. Ich persönlich halte absolut nichts vom X - Effekt, bei mir ist Ende wirklich das Ende. Psychisch fühle ich mich dadurch besser, aber das muss jeder selbst wissen!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Wenn du dich immer noch gekränkt fühlst, schmoll weiter.

  • vor 8 Jahren

    Wahrscheinlich wirst Du nur auf's Neue und noch tiefer verletzt,

    wenn Du jetzt erfährst, was damals hinter Deinem Rücken abgelaufen ist.

    Was meinst Du denn, weshalb sie Dir das damals verschwiegen hat?

    Bestimmt nicht aus Rücksicht Dir gegenüber (wie Du wohl glauben sollst),

    sondern eher deshalb, damit ihre Rücksichtslosigkeit, Willkür, Untreue und

    ihr Egoismus nicht zum Vorschein kommt...

    Wenn Du sie jetzt fragst, dann wird sie Dir höchstens noch irgendetwas

    versuchen anzuhängen, damit Du als Schuldiger dastehst.

    Zuerst beschissen werden und dann auch noch verhöhnt ... das übliche Muster!

    Erspare Dir das lieber ... und sei froh, daß Du die los bist.

  • vor 8 Jahren

    wie verarbeitet man eine beziehung/freundschaft, die völlig ungeklärt auseinander gegangen ist?

    lade deinen schatz zum essen ein und dann sprich dich aus

    sag einfach was dir nicht passt

    das ist der sinn von freundschaft

  • vor 8 Jahren

    Hallo,

    es ist sinnlos einen Kontakt, der mit Beleidigungen oder Verleumdungen ohne Antwort auseinander

    lief , wieder auf zu leben. Ungeklärt für Dich, heißt noch lange nicht, dass Du eine ehrliche Antwort bekommst. Den meisten Menschen ist es lästig, wenn Du sie darauf ansprichst und Du wirst neue, schlechte Erfahrungen machen. Es gibt leider genug Menschen, die keine Erklärungen suchen, sondern sich an ihren Behauptungen stützen, damit sie aufrecht gehen können. Also, lasse es!

  • .
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    es gibt immer einen grund, weshalb es eine freundschaft nicht bis in die gegenwart geschaft hat und in der vergangenheit aufgehört hat.

    wenn du gekränkt worden bist, ist das für dich ein grund, die freundschaft aufzugeben. niemand lässt sich freiwillig kränken und wem das gleichgültig ist und wer die sache nicht sofort klären möchte, der hat es auch nicht verdient, dass du ihm eine träne nachweinst.

  • Florel
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    kein problem - fuer selbstbewusste sichere menschen - ja oder nein - aber kein hin und her

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.