Hat man als Sozial- und Kulturwissenschaftlerin Zukunftschancen?

Hallo Leute,

ich habe letztes Jahr mein Abitur mit 1,9 beendet und habe sofort ein Studium in Sozial- und Kulturwissenschaften angefangen.Mein Studium macht mir zwar Spaß, nur befürchte ich, dass ich nach meinem Beachlor- bzw. Masterabschluss keine guten Chancen im Arbeitsmarkt habe.
Gestern habe ich ein Schreiben von einer angesehenen Anwaltskanzlei bekommen, die micb gerne als Auszubildende (Rechtsanwaltsfachangestellte) übernehmen würden.
Ich bin mit meinen 19 Jahren total überfragt und weiß auch gar nicht, ob es sich lohnt das Studium abzubrechen oder mit der Ausbildung Teilzeit zu studieren.
Ich würde mich über Eure Ratschläge freuen.

Liebe Grüße
Lara

2010-03-26T01:36:31Z

Ich danke Euch/Ihnen.
Sie haben mir alle bei meiner Entscheidung, doch lieber weiterzustudieren, genholfen.
Vielen Dank :)

Anonym2010-03-25T12:32:08Z

Beste Antwort

Studier weiter. Wenn es dich interessiert, dann mach das. Es bringt nicht, etwas zu studieren, was dich eigentlich garnicht interessiert. Natürlich sind die Jobaussichten nicht die Besten, andere Fächer sind da gefragter. Aber als Rechtsanwaltsfachangestellte brauchst du nicht anzufangen. Der Job ist nicht schwierig und du verdienst kaum was.
Und mit nem Abi von 1,9 braucht du so etwas auch nicht zu machen. Sollte dich dieser Beruf reizen, dann mach es direkt richtig und studier Jura.
Aber wie gesagt, studier nur was dich interessiert, sonst hat das keinen Sinn. Es bringt dir ja nichts, wenn du z.B. Physik studierst, weil du garantiert mehr damit verdienen kannst, es dich aber nicht interessiert. Denn entweder schaffst du es dann nicht oder du bist später nicht glücklich in dem Job.

Anonym2010-03-25T12:25:21Z

Die Frage hab ich mir selbst auch schon oft gestellt. Direkt als Sozial-und Kulturwissenschaftlerin nicht, aber es gibt eine Menge "Nischen" in denen Sozial- und Kulturwisschenschaftler arbeiten können, z.b. in der Verwaltung, in Werbeagenturen, in Meinungsforschungsinstituten, bei Banken, und auch in der Politik. Um deine Chancen zu verbessern, würde ich dir raten, auf jeden Fall einen Master dranzuhängen und viele Praktika zu machen. Dann wird das schon.

Joachim L2010-03-25T12:12:51Z

Du solltest weiterstudieren.

Mit einem abgebrochenen Studium wirst du es noch schwerer haben (Sie wissen nicht, was sie wollen Frau Lara)

Sozialwissenschaftler werden u.A. bei Banken, Gewerkschaften, Parteien usw. eingestellt.