In der Türkei ist doch kein Krieg oder so, also wieso kommen die alle in solchen Massen zu uns nach Deutschland? Hat das einen besonderen Grund? Und wenn sie schon auswandern, wieso dann hauptsächlich nach Deutschland? Ich freue mich auch eure Antworten aber bitte lasst die Rassistenschiene raus, ich will nur eine klare, belegte Antwort haben.
Displicentia2010-03-14T15:45:39Z
Beste Antwort
Türkische Einwanderer sollten in den 60er-Jahren den Arbeitskräftemangel in Deutschland beseitigen.
31.10.1961 Das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei trat in Kraft. Das Anwerbeabkommen mit der Türkei kam - ähnlich wie das erste Anwerbeabkommen, das auf Wunsch Italiens abgeschlossen wurde - auf Wunsch und auf Druck der türkischen Militärregierung zustande. Es wurde bezeichnenderweise federführend durch das deutsche Außenministerium abgeschlossen (und eben nicht durch das deutsche Wirtschaftsministerium). Die Türkei befand sich zu dieser Zeit - nach der Ära von Adnan Menderes - in einer sehr prekären wirtschaftlichen Situation. Eine wirtschaftliche Entlastung sollte durch die Emigration von überschüssigen Arbeitskräften, den dadurch entstehenden Rückfluss von Devisen ins Land und eine Modernisierung durch das spätere Mitbringen von wirtschaftlichem Know-How erfolgen. Die USA übten Druck auf Deutschland aus, das von der Türkei geforderte Anwerbeabkommen abzuschließen. Dadurch sollte die Militärregierung der Türkei unterstützt werden, denn die Türkei hatte 1959 der Stationierung einer Staffel von US-amerikanischen Atomraketen an der Grenze der UDSSR zugestimmt und war ein strategisch wichtiger NATO Partner (Siehe Kubakrise - unmittelbare Vorgeschichte).
Das heißt: Deutschland hatte nicht genug Arbeiter, aber viel Arbeit - und in der Türkei waren Arbeitnehmer ohne Beschäftigung. Die türkischen Migranten kommen also nicht plötzlich in Scharen hierher, sondern sie wurden in den 60ern hierher geholt, um uns zu helfen, sie leben seitdem hier - mit ihren Kindern und Enkelkindern - und natürlich sind Familienmitglieder nach und nach aus der Türkei nachgekommen, wenn die Väter hier bei uns Fuß gefasst und eine Existenz aufgebaut hatten. Letztlich hat jeder von ihnen seine eigene Geschichte - und auch ein Recht darauf.
Nicht jeder Migrant ist ein Asylant, bitte verwechsle da nicht die Grundlagen. Die türkischen Arbeitnehmer waren "Gastarbeiter" und haben eine Arbeitserlaubnis. Migranten mit Asylantenstatus ist das Arbeiten in Deutschland nicht erlaubt, und ihr Aufenthaltsrecht beschränkt sich auf ein genau bezeichnetes Gebiet, das sie nicht verlassen dürfen - sie dürfen sich also nicht frei überall in Deutschland niederlassen. Ihr Aufenthaltsrecht wird ständig einer Prüfung unterzogen und sie müssen das Land verlassen, wenn der Grund, ihnen Asyl zu gewähren, wegfällt - weil z.B. keine Verfolgungsgefahr mehr besteht o.ä.
Dieses trifft auf die türkischen Migranten gar nicht zu.
Deine beinden Opa haben Europa in Fetzen geschossen, und Europa schoss zurück, auf einmal war Deutschland zerschossen. Einer deiner Opa fiel, der andere kam nach Sibirien als Kriegsgefangener.
Auf einmal fehlte es überall an Männern in DE, also holte man erst die Italiener, dann, Jugoslawen, Spanier, Portugiesen und Griechen, aber es fehlte immer noch an Männern. Also holte man noch die Türken dazu.
Die sind schlau gewesen, haben ihre Hütten an Deutsche verkauft damit diese protzen können wo sie überall ihr " Vermögen " versteckt haben, und dann jedes Jahr dort Urlaub machen wo die Menschen ursprünglich herkommen die in Deutschland ihre Arbeit machen aber von der Braunen Brut nicht gerne gesehen werden wollen,