Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

_____ fragte in Politik & VerwaltungEinwanderung · vor 1 Jahrzehnt

Wieso leben so viele Türken in Deutschland?

In der Türkei ist doch kein Krieg oder so, also wieso kommen die alle in solchen Massen zu uns nach Deutschland? Hat das einen besonderen Grund? Und wenn sie schon auswandern, wieso dann hauptsächlich nach Deutschland? Ich freue mich auch eure Antworten aber bitte lasst die Rassistenschiene raus, ich will nur eine klare, belegte Antwort haben.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Türkische Einwanderer sollten in den 60er-Jahren den Arbeitskräftemangel in Deutschland beseitigen.

    31.10.1961 Das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei trat in Kraft.

    Das Anwerbeabkommen mit der Türkei kam - ähnlich wie das erste Anwerbeabkommen, das auf Wunsch Italiens abgeschlossen wurde - auf Wunsch und auf Druck der türkischen Militärregierung zustande. Es wurde bezeichnenderweise federführend durch das deutsche Außenministerium abgeschlossen (und eben nicht durch das deutsche Wirtschaftsministerium). Die Türkei befand sich zu dieser Zeit - nach der Ära von Adnan Menderes - in einer sehr prekären wirtschaftlichen Situation. Eine wirtschaftliche Entlastung sollte durch die Emigration von überschüssigen Arbeitskräften, den dadurch entstehenden Rückfluss von Devisen ins Land und eine Modernisierung durch das spätere Mitbringen von wirtschaftlichem Know-How erfolgen.

    Die USA übten Druck auf Deutschland aus, das von der Türkei geforderte Anwerbeabkommen abzuschließen. Dadurch sollte die Militärregierung der Türkei unterstützt werden, denn die Türkei hatte 1959 der Stationierung einer Staffel von US-amerikanischen Atomraketen an der Grenze der UDSSR zugestimmt und war ein strategisch wichtiger NATO Partner (Siehe Kubakrise - unmittelbare Vorgeschichte).

    Das heißt: Deutschland hatte nicht genug Arbeiter, aber viel Arbeit - und in der Türkei waren Arbeitnehmer ohne Beschäftigung. Die türkischen Migranten kommen also nicht plötzlich in Scharen hierher, sondern sie wurden in den 60ern hierher geholt, um uns zu helfen, sie leben seitdem hier - mit ihren Kindern und Enkelkindern - und natürlich sind Familienmitglieder nach und nach aus der Türkei nachgekommen, wenn die Väter hier bei uns Fuß gefasst und eine Existenz aufgebaut hatten.

    Letztlich hat jeder von ihnen seine eigene Geschichte - und auch ein Recht darauf.

    Nicht jeder Migrant ist ein Asylant, bitte verwechsle da nicht die Grundlagen. Die türkischen Arbeitnehmer waren "Gastarbeiter" und haben eine Arbeitserlaubnis.

    Migranten mit Asylantenstatus ist das Arbeiten in Deutschland nicht erlaubt, und ihr Aufenthaltsrecht beschränkt sich auf ein genau bezeichnetes Gebiet, das sie nicht verlassen dürfen - sie dürfen sich also nicht frei überall in Deutschland niederlassen. Ihr Aufenthaltsrecht wird ständig einer Prüfung unterzogen und sie müssen das Land verlassen, wenn der Grund, ihnen Asyl zu gewähren, wegfällt - weil z.B. keine Verfolgungsgefahr mehr besteht o.ä.

    Dieses trifft auf die türkischen Migranten gar nicht zu.

  • Mike M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil vor x Jahren viele türkische Gastarbeiter angeworben wurden, die haben dann irgendwann ihre Familien nachgeholt und sind jetzt halt hier.

    Das soziale Gefälle war zumindest vor 20-30 Jahren so gross dass es ihnen hier viel besser ging. Die heutigen Türken sind hier aufgewachsen und würden allein deshalb nicht mehr zurückgehen, weil sie das Land Türkei auch nur aus Urlauben kennen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    erweitere deine frage auf frankreich, schweiz, österreich....

    die großeltern waren gastarbeiter, willkommen...

    aber jetzt...?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich hab mal eine frage hast du drogen genommen ?

    hier kommen keine massen von türken die sind hier schon die du siehst sind hier geboren

    deutschland nimmt kaum ausländer auf

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Jerry
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Gegenfrage: Warum leben so viele Deutsche in Kanada (insbesondere im Westen)?

    Deutschland ist ein Land, das vielen Türken einladend vorkommt oder -kam. Sehr gute Wirtschaftsbedingungen, annehmbare Lohnstruktur, seitens der Regierungen der letzten Jahrzehnte die Bemühung, keine zu hohen Hürden zu setzen... und die Tatsache, daß schon der eine oder andere Landsmann hier ist, könnte auch ihren Einfluß gehabt haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Deine beinden Opa haben Europa in Fetzen geschossen, und Europa schoss zurück, auf einmal war Deutschland zerschossen. Einer deiner Opa fiel, der andere kam nach Sibirien als Kriegsgefangener.

    Auf einmal fehlte es überall an Männern in DE, also holte man erst die Italiener, dann, Jugoslawen, Spanier, Portugiesen und Griechen, aber es fehlte immer noch an Männern. Also holte man noch die Türken dazu.

  • Gerd
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    die sogenannten Gastarbeiter, dazu zählen nicht nur Türken sondern auch Italiener, Spanier, Griechen, Portugiesen und Nordafrikaner, wurden in den frühen 50er Jahren des letzten Jahrhunderts aus Deutschland angeworben mitzuhelfen, die deutsche Wirtschaft nach dem 2. Weltkrieg wieder aufzubauen... deren Nachkommen leben weiterhin hier...

    .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gefällt ihnen bei uns, Wenn nicht, wären sie wo anders, aber nicht im Nahen Osten!

    Gruß

    Gordo_Mainz

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil Deutsche nicht gut machen Döner Kebab.

  • In den 50er/60er Jahren haben die Deutschen viele Gastarbeiter aus dem Ausland hergeholt. Italien, Spanien, Portugal, Türkei usw. damit mit deren Hilfe der Arbeitsmarkt und somit die wirtschaftliche Lage ausgebessert wird. Unsere Vorfahren haben dann eben auch ihre Familien hergeholt und nun sind wir da. Teilweise die zweite und vor allem die dritte Generation, also ich z. B., wurden dann hier geboren und für mich ist Deutschland mein Heimatland und nicht die Türkei.

    Andere Frage: Unsere Vorfahren wurden hierher geholt und haben geholfen und mit den Deutschen zusammen Deutschland wieder aufgebaut und jetzt sollen wir wieder gehen?

    Heutzutage kommt kaum ein Türke mehr nach Deutschland, weil einem das erschwert wird.

    So viele Türken es hier gibt, so viele Deutsche gibt es auch in Neuseeland oder Kanada. Jeder lebt da, wo es ihn hinschlägt. Ich finde es in Ordnung und jedem sein volles Recht zu leben wo er will.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.