Wie schafften wir es bloß, vor 25 Jahren unsere Hausaufgaben zu erledigen?

Was man hier nämlich an Fragen zu Hausaufgaben geboten bekommt ist an Dreistigkeit teilweise nicht zu überbieten! Da werden komplette Inhaltsangaben, Erörterungen und Inhaltsverzeichnis-erstellungen von Büchern nachgefragt! Einfachste Dreisätze in Mathe sind "unlösbare Probleme", bei "wichtigsten Übersetzungen" versagen selbst die neuesten Wörterbücher! Und dann noch Ausreden wie "Ich habs gegoogelt und nix zum Thema gefunden", obwohl Google bei meiner Suche dann -zigtausend Einträge zum Thema bereithält... Vom Lernen und Aufpassen im Unterricht scheint tatsächlich niemand der Fragesteller was gehört zu haben. Ein Buch mal selbst zu lesen? Von wegen! Es findet sich ja immer ein "Depp", der uns die Hausaufgaben samt Lösungsweg gratis und in kürzester Zeit frei Haus liefert!
Wir hatten kein Y!clever, geschweige denn Internet.... Eltern, die uns auch nicht immer helfen konnten, da sie meist "nur " die Hauptschule abgeschlossen hatten. Wie konnten wir es also schaffen, so schlau zu werden, daß wir eure Hausaufgaben lösen sollen?

Marguerite2010-03-01T04:03:30Z

Beste Antwort

Vor 25 Jahren war ich zwar nicht mehr in der Schule, hab studiert. Es war noch mühsam, sich Informationen zu beschaffen. Man musste stundenlang in der Bibliothek rumhängen und bibliographieren, dann die Bücher und Zeitschriftenartikel besorgen, sich am Kopiergerät anstellen und auch noch handschriftliche Exerpte anfertigen.

Heute kann man vieles von zu Hause aus machen. Die Informationen kann man sich zum großen Teil im Internet beschaffen.Ist ja in Ordnung.
Da ich viel mit Jugendlichen arbeite, habe ich aber den Eindruck, dass ihnen vieles zu leicht gemacht wird. Sie sind es gewohnt, dass beim ersten Jammern schon Eltern, Großeltern springen und sich schreckliche Sorgen um eine eventuelle Überforderung machen. Und diese Eltern stehen dann beim Lehrer auf der Matte und beschweren sich bitterlich über die unzumutbaren Hausaufgaben und die zu schwierigen klassenarbeiten. Und wenn dann wirklich etwas nicht klappt, sinds natürlich die Lehrer schuld..
Dabei machen heute viel, viel mehr Schüler Abi als zu meiner Zeit. Auch trotz oder vielleicht sogar, wegen, des G8.

Ich glaube, dieses Anspruchsdenken bei den Jugendlichen haben wir, die Älteren, zu verantworten.

blasius952010-03-01T02:11:33Z

da hatte ich es leichter vor 48 jahren , kein pc und nix .
aber auch im winter bin ich 2 kilometer gegangen zu freunden ( bayerischer wald ) um zu lernen , gegenseitig .
aus büchern , die bereits veraltet waren .
naja , am montag gabs eh wieder sechs hiebe mit dem rohrstock hinten drauf ,
heute sind wir handwerker , meister oder unternehmer .
heute will die jugend nicht mehr richtig selbst was machen .

ein hier abgeschriebenes referat , ok , wer es will . meine kinder nicht .

jeder lernt für sich selbst , nicht für papa oder mama , auch nicht für andere .

Kapaun2010-03-01T02:00:34Z

Ja, mir graust jetzt schon vor der Zeit, wenn diese Leute einmal die Führung des Landes übernehmen. Wir sind mit Verve in die Phase der Degeneration eingetreten - Westerwelle hatte schon Recht mit der spätrömischen Dekadenz...

HPD2010-03-01T01:54:10Z

Wie Recht Du hast !
Solange es aber User gibt, die mit ihrem, meist auch noch fehlerhaftem, oder sogar gänzlich falschem (Halb-) Wissen "glänzen" wollen, wird sich auch nichts ändern.
Wenn ich alleine nur die hier zu Hauf zum Besten gegebenen Lösungen für Englisch Aufgaben sehe, frage ich mich wie jemand, der keinen englischen Satz vernünftig formulieren kann, sich dazu berufen fühlen kann, hier auch noch Ratschläge zu erteilen.
Ein weiteres, immer mehr zunehmendes Übel sind die ganzen sinn- und zweckfreien "Fragen" nebst den dazu gehörigen "Antworten".
Dieses Forum, dereinst mit guten Absichten/Ansätzen gestartet, verkommt zunehmend zu einem Tummelplatz für Idioten, Witzbolden und rechtsorientierten Spinnern.
Schade !

MisterPi2010-03-01T01:43:25Z

Ich stamme auch aus der Generation von "vor 25 Jahren". Ich denke, die Kids heute werden durch alle möglichen Kommunikationsmittel völlig reizüberflutet, eine Konzentration, also ein "Fokussieren", auf ein bestimmtes Thema ist dann natürlich nicht mehr drin.

Weitere Antworten anzeigen (11)