wie lange kann man ein kind vom tv fern halten? oder sollte man es fern halten?
unser sohn ist 2 1/2 jahre und interessiert sich 0 für tv! gott sei dank!
wir sind froh darüber! aber natürlich gibt es auch andere meinungen! wir würden unseren sohn von der "außenwelt" fernhalten!
eure meinung interessiert uns!
2010-02-25T03:46:26Z
@eeth: und was soll er gucken? schöne trickserien wie biene maja,heidi...kommen doch gar nicht mehr! wenn ich das sehe: grüne hunde und aliens mit 3 augen! tolle zeichentrickserien!
?2010-02-25T03:43:06Z
Beste Antwort
So ein Quatsch! Solange euer Filius im Sandkasten spielen kann und im Kindergarten lustige Lieder singt, Bilder malt und mit anderen Kindern spielt, hat er genug Außenwelt.
die Aussenwelt...ist das echte Leben...Tv ist nur das schauen auf eine Glasscheibe.
Meine Tochter (schon erwachsen) hat als Kind 5-6 Jahre nur die Rappelkiste und die Sesamstrasse geschaut. Auch später hat sie sich nicht sehr fürs Tv interessiert.
Neben Schule und div. Hobbys war auch keine Zeit dazu.
Sie ist schon lange erwachsen...und es hat ihr nicht geschadet...Im Gegenteil.
wenn das kind nicht fern gucken will, ist das sehr gut. denn es tut kindern nicht gut, je kleiner sie sind. denn kleine kinder wollen die welt selbst erfahren, sie müssen alles anfassen können, um es zu verstehen. tv stört nur die kinder in ihrer entwicklung. leider gucken heute schon so viele kleine kinder tv und die medien pflanzen es uns ein, dass es gut ist. sie wollen uns süchtig machen und nur wer drauf reinfällt, der sagt sowas wie "von der außenwelt fernhalten". denn wer vorm fernseher sitzt, ist ja wohl von der außenwelt am weitesten entfernt.
Hört nicht auf die anderen,die so einen Quark von sich geben!!!! Was heißt denn,ihr würdet euren Sohn von der Außenwelt fernhalten??? Ihr bindet ihn doch nicht zu Hause an,und lasst ihn nicht raus!!! Wenn sich euer Kleiner nicht fürs TV interessiert,Klasse,ihr habt vieles richtig gemacht. Irgendwann kommt er alleine auf den Geschmack,glaubt es mir!!!! Unsere Tochter(mittlerweile 24),hatte bis,sie drei war,überhaupt kein Interesse am TV,da waren spielen mit Bauklötzen,Puppen,draußen toben,die Natur entdecken,basteln mit Mama und Papa,bzw.Oma und Opa viel interessanter und lustiger. Irgendwann fing es dann an,und sie wollte mal ein Video schauen,oder einen Trickfilm,und das war auch ok. Viel schlimmer finde ich Eltern,die ihre Kinder schon nach dem aufstehen,vor der Glotze parken,damit man als Mutter seine Ruhe hat