In letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, das Bitte sagen scheinbar eine richtige Unsitte geworden ist. Am Kiosk oder am Dönerstand heißt es einfach nur noch "ne Schachtel Marlboro" oder "Ein Döner". Warum fällt es vielen so schwer einfach noch ein nettes Bitte hintendran zu hängen? Ich finde das unhöflich und auch respektlos. Wenn ich etwas haben möchte sage ich Bitte und wenn ich etwas bekomme Danke. Scheinbar meinen viele Leute das sowas heutzutage nicht mehr nötig ist. Schade!
danienglish2010-02-23T11:11:42Z
Beste Antwort
Ja, leider hast Du damit ganz Recht. Ich wurde noch mit dem "Bitte" erzogen und das finde ich auch sehr gut so.
Ja leider! Die meisten Menschen nehmen alles so selbstverständlich hin und vergessen ihre guten Manieren und die Worte "ich bitte und ich danke" sind längst aus ihrem Sprachschatz verschwunden. Schade eigentlich, denn es sind schöne und höfliche Wörter, die man öfters benutzen sollte.
Das liegt eindeutig an der Erziehung, die ja bekanntlich schon im Kindesalter anfängt. Wenn einem die Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens nicht beigebracht werden wo soll es dann auch herkommen. Man braucht sich doch nur die jungen Menschen ansehen, wie respektlos mit den Mitmenschen und den Sachen umgegangen wird. Es sind nicht alle so, aber ich habe das Gefühl es werden immer mehr.