Fernseher kaputt. Ein neuer muss her. Worauf muss ich achten?
Fernseher sollte nicht mehr als 200 Euro kosten. Muss also nicht der größte sein. Ich hatte an LCD gedacht. Der alte war noch mit Röhre, habe also keine Ahnung von LCD. Brauch ich da immer noch einen Receiver oder wie läuft das? Bitte keine Antworen á la : "Geh ins Geschäft und lass dich beraten!" - das hab ich sowieso vor. Brauch aber ein wenig "Vorwissen".
Anonym2010-02-19T06:30:33Z
Beste Antwort
Du brauchst für alle drei Empfangsarten einen Receiver , also DVB- T= Terrestrisch - DVB- S= Satellit und DVB - K = Kabelmpfang. Manchmal sind auch die Receiver im Fernseher eingebaut, dass ist aber eine Preisfrage. Jetzt zu Deiner Preisvorstellung ich würde den nicht zu niedrig ansetzen und ein LCD Gerät vorziehen, die sind in der Qualität sehr gut. Die Marke müsstes Du selber bestimmen.
Hallo! Da brauchst Du kein groÃes Vorwissen: Die Auswahl ist nicht sehr groÃ. Ca. 50 cm HD - ready, No Name. Wenn Du ca. 50.- € mehr ausgeben kannst, dann wäre vielleicht ein Samsung drin. HDMI darfst Du vergessen, aber vielleicht ein YUV - Eingang. Externer Ton ist sehr selten in dieser Preisklasse. Ich will es Dir keines Falls vermiesen: Ich habe mir vor einigen Jahren einen SEG von Lidl gekauft und war immer sehr zufrieden. Allerdings war es ein Röhrengerät, hatte lediglich 2 Scarteingänge. Habe ich heute noch als Zweitgerät. Gruà Werner
Zum Preis wurde ja eigentlich alles gesagt. Bitte komme nicht auf die Idee, einen Computermonitor als TV zu verwenden. Das funktioniert zwar grundsätzlich schon, aber der Bedienungskomfort ist unter aller Kanone. Tu es dir nicht an, du willst doch einen Fernseher!
Also wenn du eine Wochenzeitung bekommst sind da oft Prospeckte von Saturn und ähnlichen drinne. sieh da mal drinnen nach. Aber ich würde dir empfehlen 300 € auszugeben, dann bekommst du 81cm (32") Bildschirmdiagonale und HD Ready. für 159€ bekommst du ca. 48cm aber kein HD. Du merkst also: wenn du etwas mehr zahlst bekommst du viel mehr.