Wenn alle gegen den Strom schwimmen, besteht dann nicht die Gefahr, dass sie selbst zum Hauptstrom werden...?

...gegen den man dann anschwimmen muss?

Anonym2010-01-28T04:18:14Z

Beste Antwort

Muß man dass:
Schau mal in die Wendezeit. Zuerst waren es ein paas hundert ( maximal ) Menschen, die gegen die DDR-Verhältnisse revoltiert haben. Ich meine jetzt nicht die Flüchtlinge, sondern die Bürgerrechtler, Friedens- und Umweltaktivisten. Es war eine überschaubare Größe, die gegen den Strom geschwommen ist.
Anfang 1989 sind die Gruppierungen angewachsen, bis sie im September, Oktober und November eine Größe geworden sind, die den Hauptstrom gebildet haben.
Der Strom kippte um. Die, die gegen den Strom geschwommen sind, haben soviel an Kraft gewonnen, dass die Gegenkraft versiegt ist.

Dieser Spruch wird in aller Regel auf Leuten angewendet, die bewußt durchs Leben gehen, ihre Ziele und Ihre Ideale haben und für diese auch eintreten. In aller Regel wird man mit seinen Idealen immer in der Gesellschaft anecken, den die Gesellschaft besteht zum großen Teil aus Spießern und egalitären Leuten. Daher ist meine Antwort auf den zweiten Teil Deiner Frage auch mit einem klaren Ja zu beantworten. Die Minderheit der Idealisten bildet den Kern einer Störmung die immer stärker und zum Hauptstrom wird. Je nachdem, ob man sich noch mit der Bewegung identifizieren kann bleibt man noch ein Teil dieser.

Die Grünen sind gerade 30 Jahre geworden. Diese Partei ist auch aus Bewegungen entstanden, die gegen den Strom schwammen. Daher sind sie auch bei den Konservativen so verhasst, weil sie dem Spießer seine Borniertheit so krass vor Augen geführt haben. Und jetzt, sind die Ziele und Wege der Grünen Mainstream. und sie haben ein Identitätsproblem. Sie schwimmen nicht mehr gegen den Strom.

2010-01-28T06:55:34Z

....das ist ja paradox!!..............

Anonym2010-01-28T03:57:09Z

Ich denke, dass passiert immer, wenn sich z.B. ein Modestil etabliert =).

Anonym2010-01-28T03:53:25Z

Hi, nun ja man sollte sich einen Seitenarm suchen und seinen eignen Weg gehen!!! :-)))

Anonym2010-01-28T03:52:57Z

....das ist ja paradox!!.................

Weitere Antworten anzeigen (8)