Was ist der Unterschied zwischen einer konstruktiven und destruktiven Plattengrenze?

Christian2010-01-17T07:14:17Z

Beste Antwort

Im Prinzip haben meine beiden Vorschreiber Recht aber eigentlich handelt es sich bei konstruktiven Plattengrenzen gar nicht um eine Plattengrenze, hier sind die Mittelozeanischen Rücken zuhause die sich wie der Name schon sagt in der Mitte der ozeanischen Platte befinden (es sei denn sie sind wie die pazifische platte überschoben) an den Rändern der ozeanischen Platten wird sobald sie nicht weiter expandieren können das Plattenmaterial subduziert und man hat hier eine destruktive Plattengrenze, dieser Zyklus beschränkt sich auf die ozeanischen Platten

Sandkorn2010-01-17T11:58:20Z

Konstruktive Plattengrenzen:
Die Plattengrenzen bewegen sich voneinander weg. Auffälligste Zeugen sind zahlreiche Vulkane, Erdbeben und Geysire. Schön zu beobachten ist dies am mittelozeanischen Rücken. es handelt sich dabei um ein riesiges untermeerisches Gebirge, das sich vom europ. Nordmeer bis in den Südatlantik erstreckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelozeanischer_R%C3%BCcken

Destruktive Plattengrenzen:
Die Platten bewegen sich aufeinander zu. Es muß einen Ausgleich zur konstruktiven Plattengrenze geben, da sich sonst de Erdoberfläche ständig vergrößern müßte. Es gibt daher die sogenannte Verschluckung, die sich Subduktionszonen vollzieht. Charakteristisch für diese Zonen sind Faltengebirge bzw. Inselbögen, denen ausgedehnt Tiefseegräben vorgelagert sind.
Hier steht's ausführlich:
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/99971.html
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/wissen/die-alpen/plattentektonik.html

Wilken2010-01-17T11:45:14Z

Eine konstruktive Plattengrenze bildet ein Gebirge aus weil beide Platten sich dann auftürmen. Bei einer destruktiven Grenze schiebt sich eine Platte unter die andere.