Ist das Plündern ( Lebensmittel) in Haiti nicht nachvollziehbar?

Die Menschen befinden sich im Schock, im absoluten Ausnahmezustand! Kann man da noch Realismus erwarten, wenn um einen herum nur noch Zerstörung und Tot ist?

Ist es nicht nachvollziehbar, dass Menschen angesichts solcher Katastrophen den Verstand verlieren und in Panik geraten - und dann eben Lebensmittel Plündern - aus purer Angst ums nackte Überleben.

Die Menschen wissen doch gar nicht, wann sie mit Hilfe rechnen können (woher auch, es gibt ja keine Kommunikationsmittel mehr). Sie wissen nur, dass ein eigenes Überleben wenn überhaupt sehr schwer möglich ist.

Eure Meinung bitte?

2010-01-16T04:40:57Z

@ hajok : Von hier aus ist es leicht zu reden und mit den Moralfingern auf die Menschen zu zeigen.
Sollen die Haitianer sich etwa die Lebensmittel in den Schaufenstern ansehen und dabei verhungern.

2010-01-16T11:06:32Z

@ Lesovik : Die Menschen dort haben alle einige Tage nichts gegessen oder getrunken und die Hilfsorganisationen diskutieren immer noch darüber, wie man nun am besten vor Ort die Verteilung der Lebensmittel etc. organisiert.
Deine Antwort ist Schwachsinn!

blasius952010-01-15T17:27:54Z

Beste Antwort

lebensmittel plündern finde ich ,ist eine art von selbsthilfe .
plündern bedeutet für mich " die besitzer sind geflohen oder tod " lebende würden sich ja verteidigen gegen diebe .
die lebensmittel wären aber in 3 tagen verfault .

selbstverständlich suchen überlebende nach opfern .

bis hilfe eintrifft dauert es ja lange , siehe burma ( der staat wollte ja keine hilfe ) .
siehe thailand , wie lange es gedauert hat bis echt geholfen wurde .

diese menschen haben heute und morgen hunger , nicht erst in 14 tagen .

die kleinen ortschaften werden dabei gerne übersehen , es sei eine TV station ist dabei .

Ich rede Nur von der PLÜNDERUNG von LEBENSMITTELN .

Helmut B2010-01-16T17:33:24Z

... wenn man sich Sachen besorgt, die man unbedingt zum Überleben braucht dann ist das ok.

Wenn man aber weiss - dass in bestimmten eingestürzten Häusern REICHE LEUTE wohnten und da nun auf Beutesuche geht , da muss man schon mal - kriminelle Bereicherungsabsichten - vermuten ! Es kommt also auf die Absicht jedes EINZELNEN an !

Lesovik2010-01-16T09:40:07Z

Nein, es ist nicht nachvollziehbar, dass - gerade - in einer solchen Situation geplündert wird. Es zeigt einfach die Verkommenheit der Menschen. Ist dir, lieber Fragesteller, schon mal eingefallen, dass die Plünderer sich bereichern und zwar am Leid ihrer Landsleute? Derer nämlich, die nicht die Kraft und den Mut haben sich auf diese Art und Weise aus der entstandenen Zwangslage zu befreien. Kleinen Kindern, Frauen, alten Menschen, Behinderten, Verletzten etc
In dem du Verständnis predigst unterstützt du diese beschissene Einstellung: Ich... Ich... Ich.

hajokl2010-01-16T04:00:35Z

NEIN Gewalt ist nie nachvollziehbar.
Plündern ist nicht um etwas zu Essen zu haben, sondern Plündern wird aus
Geschäftemacherei betrieben und ist somit kriminell .

Gruß hajokl .

Anonym2010-01-16T02:55:47Z

wäre das in diesem unserem land passiert dann würde nicht nur geplündert werden und wir wissen dies ganz genau und spielen uns hier jetzt als moralapostel auf.

Weitere Antworten anzeigen (5)